Erweiterte Suche

ESAM 5500/6600 Perfecta VS. Impressa S9 Avantgarde

jesk

Mittwoch, 23. Juli 2008, 16:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2513

Mitglied seit: 23.07.2008

Hallo zusammen,

hier eine kurze Umfrage zwecks Kaufentscheidung wie die zwei Maschinen
De'Longhi ESAM 5500/6600 Perfecta und Jura Impressa S9 Avantgarde gegeneinander abschneiden und zu welcher ihr eher tendieren würdet.

Dinge die mir dazu einfallen:

Pro: S9 Avantgarde
- Verstellbarer Aufschäumer und grosser Stellplatz für grosse Macchiato Tassen.
- cooles Design
- zwei Kreislaufsysteme(?)
- gute Programmierfunktionalität(?)

Pro: 5500/6600 (Perfecta)
- Onetouch System
- geringerer Verschleiss durch herausnehmbare/reinigbare Brühgruppe
- allgemein bekannte Robustheit

Den Preis, den ich für beide Geräte bekommen habe liegt ungefähr bei
1150,- Euro - geben sich also diesbezüglich nichts.

Also was meint ihr, machts mir ein wenig einfacher und teilt mir eure
Meinung mit!

Danke!
Gruss, Jesk

iZaMiNelli

Mittwoch, 23. Juli 2008, 20:53 Uhr

Unregistered

Gute Frage...ich sthe mit meinem Freund vor der gleichen Entscheidung! biggrin.gif

jogiso

Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 2114

Mitglied seit: 26.03.2008

Ein Hallo von mir.
Nach 2-jährigem Krieg mit meiner "Melitta" habe ich mich Ende vergangenen Jahres für die "DeLonghi 6600" entschieden. Bin begeistert davon, keinerlei Beanstandungen bis dato.
Kann hierfür nur eine Empfehlung aussprechen. LG Jogi

Gregorthom

Donnerstag, 24. Juli 2008, 09:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Anantgared One Touch bietet die selbe Funkionalität wie die DL 6600, hat dafür aber unerklärlicherweise 2 verschiedene "Kaffeezapfstellen".
2 Thermoblöcke haben alle der augelisteten Maschinen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T