Hallo Diana,
Ich gehe mal davon aus, dass Du dich schon recht gut über diese Maschinen informiert hast. Über die de Longhi kann ich dir leider nichts sagen. Die saeco Incanto sind alle recht gut und zuverlässig. Da die Brühgruppe von vorne eingesetzt wird, braucht man auch recht wenig Platz. Nachteile hierbei sind der kleine Wassertank und auch der kleine Kaffeesatzbehälter.
Die Magic Serie läuft meines wissens nach ende 2006 aus. Viele händler bieten diese geräte schon ermäßigt an. Da wäre die Magic comfort+ auch eine Überlegung wert. sie ist eine der robustesten und zuverlässigsten Maschinen aus dem Hause Saeco. Bei Normalem Gebrauch und regelmäßiger Reinigung macht diese Maschine keinerlei Probleme. Das Problem mit Undichtigkeiten bei häufiger Dampfentnahme (hatten die ersten Saeco Magic), wurde durch einen neuen Durchlauferhitzer mit besseren Schlauchverbindungen behoben.
Zum Lautstärkeunterschied zwischen Keramik- und Metallmahlwerk empfehle ich Dir, einfach mal beim händler verschiedene Geräte vorführen lassen. natürlich gibt es da Unterschiede. Ob dich die andere Geräuschkulisse stört, ist allein Deine Entscheidung. Ich persönlich hatte damit keine Probleme.
schließen
Diesen Beitrag teilen: