Hallo,
mit (Kauf-)Interesse verfolge ich seit einigen Wochen dieses Forum und habe viele Informationen erhalten, deshalb erstmal ein Kompliment und herzlichen Dank an alle "Schreiber", die mir und anderen sicher viel geholfen haben.
Wie ich glaube, passen meine Fragen ganz gut hier her, weshalb ich keinen neuen Thread beginnen wollte und mir erlaube diese zu stellen, obwohl ich nicht der Fragesteller bin, der diesen Thread eröffnet hat.
Nach vielem Lesen wollen wir uns einen DeLonghi VA kaufen. Zu unseren Ansprüchen und finanziellen Vorstellungen passt der VA Esam 3300 ganz gut und wir haben uns eigentlich nach den vielen positiven Aussgen über das Gerät fast dafür entschieden.
Einige Fragen stehen noch im Raum, die wir gerne stellen würden:
Gibt es zwischen den Typen ESAM 3300 und ESAM 3400, außer das zweitgenannter VA ein Display hat, einen technischen Unterschied?
Ist das Display nur eine technische "Spielerei" oder bietet es im Alltag Vorteile?
In einem Beitrag habe ich gelesen, dass bei dem VA ESAM 3400 die Temperatur einstellbar ist, aber sonst nirgends etwas darüber gefunden. Ich weis auch nicht, wie wichtig das ist?
Bei der Suche bin ich noch auf die SAECO Incanto de Luxe SBS gestoßen, die ich auch nicht uninteressant finde. Wäre dies eine echte Alternative oder würdet ihr mir doch eher zur DeLonghi raten? Wenn ich es richtig wahrgenommen habe, gibt es mit Saeco anscheinend immer wieder Qualitätsprobleme.
Danke im voraus!
steschin
schließen
Diesen Beitrag teilen: