Bei einigen Milk Islands der ersten Generation, gibt es einen kleinen Produktionsfehler, daher funktionieren einige nicht wie sie es sollten.
Ein Tipp von mir ist folgender: Die Milk-Island zwischendurch mit kaltem Wasser durchspülen und dabei den Deckel oben (bestehend aus 3 Teilen) außeinander nehmen und ebenfalls mit kaltem Wasser durchspülen. Bei der Milch, die Du wählst, ist nicht entscheidend, welchen Fettgehalt diese hat, sondern der Eiweißgehalt ist entscheidend. Wähle am Besten H-Milch mit einem einigermaßen hohen Eiweißgehalt.
Mein Favorit hierbei ist die Milch von Weihenstephan.
Wenn Du mit dem Ergebnis der Milk-Island weiterhin unzufrieden sein solltest, dann solltest Du diese Umtauschen.
Der Unterschied zwischen der alten und der neuen Milk Island ist folgender:

Die alte Milk-Island hat einen kurzen Griff.

Die neue Milk-Island hat einen längeren abnehmbaren Griff. (siehe Bilder)
Mittlerweile gibt es gar eine 800ml Milk-Island und diese funtioniert auch einwandfrei.
--------------------
I need Coffe
schließen
Diesen Beitrag teilen: