Erweiterte Suche

5 Lampen blinken

CF220 beim einschalten blinken

MarioB

Samstag, 08. März 2008, 10:18 Uhr

Unregistered

Hallo Leute

habe schon oft erfolgreich an meiner CF220 gebastelt. Jetzt nach 2 Monaten habe ich ein Problem:

Beim einschalten ist erst alles normal. Während die Maschine sich vorbereitet und die Brüheinheit vor und zurückfährt fangen die 5 Lampen der Kaffeemenge an zu blinken und es kommt kein wasser. Weder beim Start noch über die Düse.
Habe schon andere BE eingestzt. Immer das gleiche Problem. Alles schon gesäubert. (Ohne aufschrauben).
Hat jemand eine Idee.
Achja Schlitten ist auch fest. Heizlamp ist auch grün. Keine andere Lampe leuchtet oder blinkt.

Guest

Samstag, 10. Mai 2008, 11:34 Uhr

Unregistered

Hallo !!!

ich habe auch das gleiche Problem das alle 5 Kaffee Lampen blinken.
Finde aber nirgens wo eine Lösung.
Hoffe es findet sich wer der das Problem kennt.
Grüße an alle Kaffeeschlürfer.

J

Samstag, 19. Juli 2008, 18:47 Uhr

Unregistered

Hallo laut Anleitung ist die Brüheinheit verstopft.
mfg Jörg

Mister_G

Dienstag, 09. September 2008, 21:28 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2715

Mitglied seit: 05.09.2008

Hast du mal die Führung für die Spindel überprüft dort bricht gerne ein Stückchen hinten raus. MfG MrG

Taja

Donnerstag, 11. September 2008, 14:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2719

Mitglied seit: 06.09.2008

Hallo alle zusammen!

Ich habe ähnliches Problem, bloss bei mir sind es nicht nur die 5 blinkenden LEDs für die Kaffeemenge, sondern es leuchtet dauernd auch eine für die Wassermenge und die Heiz-LED.

Also wenn ich die Maschine einschalte, leuchten die 5 Kaffeemenge-LEDs dauernd, wenn der Schlitten ganz nach vorne ausfährt, fangen die an zu blinken. Dann fährt die Spindel zurück und das war es. An der Brühgruppe liegt es ganz bestimmt nicht, denn bei rausgenommener Brühgruppe bleibt der Fehler bestehen.

Kann das sein, dass die Brühgruppe beim Vor- und Zurückfahren die richtigen Positionen nicht merken kann? Dies ist nur eine Vermutung.

Das Problem habe ich seitdem ich die Maschine komplett ausgebaut habe und die Spindel repariert und Schlitten selber gebastelt habe. Deswegen auch Bedenken. Auch könnte es auch passieren, dass ich beim Zusammenbau die Leitungen falsch angeklemmt habe. Sonst durften eigentlich beim Zusammenbau keine Fehler gemacht werden. rolleyes.gif

@Mister_G

Was für ein Stückchen meinst genau? Das interessiert mich sehr.

Da habe ich eine Abbildung der Spindel gefunden.
http://www.juraprofi.de/popup_image.php/pID/5604/imgID/1

kaffeedoc

Donnerstag, 11. September 2008, 17:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

Das ist nicht die Spindel, das ist der Schlitten, meist bricht aber die Führung an der Spindel, die sieht so aus und sitzt unter dem Deckel der Spindelführung.:

http://www.kaffeemaschinendoctor.de/Ersatz...nheit::274.html



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Taja

Donnerstag, 11. September 2008, 20:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2719

Mitglied seit: 06.09.2008

@kaffeedoc

Danke für die Aufklärung. Ich wusste ehrlich gesagt nicht was eine Spindel ist. wink.gif Das ist das Messingsstück, das Rotation in die translatorische Bewegung umwandelt.

Und genau diese Führung, die dem Deckel der Spindelführung, habe ich aus einen n-Profil gebastelt. Weiss vielleicht jemand welcher Teil die Schalter betätigt, der Messingteil oder die Führung? Denn, wenn die Führung, dann liegt mein Problem vielleicht daran.