Erweiterte Suche

Zu kalter Milchschaum

Pat_J5

Donnerstag, 24. Juli 2008, 14:53 Uhr

Unregistered

Bei meiner Jura J5 ist der Milchschaum von der Konsistenz her super. Leider aber viel zu kalt. Ich erhalte nur lauwarmen Milchschaum und auch mit einem heiss zubereiteten Espresso wird der Latte Macchiato nur sehr mässig warm. Weiss jemand, wie ich den Milchschaum heisser machen kann?

Vielen Dank!

Pat_J5

Gregorthom

Freitag, 25. Juli 2008, 08:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

heißerer Milchschaum ist nur bedingt möglich. Drehe den Regler in Richtung 12 Uhr, Ergebnis ist ein etwas grobporiger Schaum, der aber wärmer ist. Warum? Mit dem Regler stellt man das Verhältnis Dampfmenge - Milchmenge ein. Richtung 12 Uhr wird weniger Milch angesaugt. Somit kann diese mehr Wärmeenergie des Dampfes aufnehmen.

Aber: Richtig "heißen" Schaum gibt es nicht. Bei den automatischen Aufschäumern ist die Kontaktzeit Dampf-Milch einfach zu kurz.
Zu heiß darf der Schaum aber auch nicht werden, die Höchsttempratur liegt bei ca. 60°C. Warum? Das Milcheiweis denaturiert bei höheren Temperaturen, der Schaum zerfällt dann sofort.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

pat_j5

Montag, 28. Juli 2008, 14:30 Uhr

Unregistered

Danke für Deine Antwort

Ich habe mir jetzt so weitergeholfen, dass ich die Kaffeemenge beim Espresso leicht erhöht habe... mehr heisser Espresso = wärmerer Latte macchiato...

Mit dem Drehregler für den Milchschaum werde ich nun auch noch etwas herumexperimentieren...

Viele Grüsse
pat_j5