Hallo,
diese Frage ist hier in letzter Zeit öfters aufgetaucht und es gibt leider nur eine Antwort:
Funktionieren wird es, aber: Garantie geht flöten, da man das Maschinchen konstruktiv verändert und dazu auch noch öffnet.
Von der Funktion her gibt es dann immer noch keine ESAM 3500, denn Deine Maschine wird auch mit dem Umbausatz keinen Cappuccino direkt auf Knopfdruck in einem Arbeitsgang machen. Warum? Mal der theoretische Ablauf bei einer umgerüsteten Maschine:
Maschine auf Dampfbetrieb stellen, warten, wenn Dampf bereit, dann Tasse unter den Cappuccinatore stellen und Dampf beziehen, die Milch wird dann automatisch angesaugt und als Schaum ausgegeben. Dann die Maschine entlüften und die Tasse unter den Kaffeeauslauf stellen und den Kaffee/Espresso beziehen.
Bei der ESAM 3500 geht es so:
Tasse drunter, Cappuccino-Taste drücken, warten, fertig.
Bei der umgerüsteten Maschine ist also ein Verschieben der Tasse notwendig plus das Aufheizen und Entlüften bei Dampfbezug. Das kann auf Dauer nerven, muss abe rnicht. Wenn man damit zufrieden ist, ist es eine gute Lösung.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: