Erweiterte Suche

Probleme mit dem Reinigungsprogramm bei Cafamosa

Baron1971

Montag, 11. August 2008, 19:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 2603

Mitglied seit: 11.08.2008

Hallo an alle,

ich habe hier die Cafamosa von einem Freund. Diese wurde zu mir
gebracht, weil sie keinen Kaffee mehr lieferte. Ich habe sie
repariert, und sie läuft soweit wunderbar. Nun dachte ich mir,
ich entkalke sie gerade noch, und lasse das Reinigungsprogramm
nochmal durchlaufen.
Die Entkalkung funktionierte einwandfrei, aber das
Reinigungsprogramm nicht. Wenn dieses gestartet wird, kommt kein
Wasser aus dem Auslauf. Es sammelt sich alles im Auffangbehälter,
und ist sauber. Die Tablette liegt fast nicht aufgelöst im
Tresterbehälter.
Wie gesagt, dass normale spülen geht, und die Maschine liefert wunderbaren Kaffee!!
Hat jemand einen Tipp was das sein könnte? Ich bin ratlos!

Hisholy

Montag, 11. August 2008, 19:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Welche CaFamosa ist es denn?

Baron1971

Montag, 11. August 2008, 22:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 2603

Mitglied seit: 11.08.2008

Es ist eine CF85 Typ784 Baujahr 02.
Ich habe im Netz ein paar Seiten gefunden, wo die selben Probleme mit Jura / AEG geschildert wurden, aber es gibt nirgendswo aussagekräftige Antworten!

Hisholy

Dienstag, 12. August 2008, 09:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Kommt denn bei der Reinigung überhaupt kein Wasser aus den Düsen? Es ist normal dass eine gehörige Menge Wasser im Tresterbehälter landet.

Helmut Boe

Dienstag, 12. August 2008, 09:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Vielleicht eine durch's Entkalken verursachte Verstopfung. Da hilft erneutes Entkalken.

Helmut

Bearbeitet von Helmut Boe am Dienstag, 12. August 2008, 09:31 Uhr

Baron1971

Dienstag, 12. August 2008, 14:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 2603

Mitglied seit: 11.08.2008

Nein, beim Reinigungsprogramm kommt kein Tropfen Wasser aus dem Kaffeeauslauf! Es geht alles in die Auffangschale. Es ist noch nicht mal Wasser im Tresterbehälter, sondern nur die leicht angelöste Reinigungstablette.
Das mit dem entkalken kann ich gerne nochmal probieren. Das seltsame ist ja, dass eigentlich alles normal funktioniert, nur das Reinigungsprogramm nicht.

Edith:
So, ich habe jetzt nochmal das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen. Aber wie zu erwarten war hat dies keinen Einfluss auf das Reinigungsprogramm. Das Drainageventil habe ich probehalber auch mal gewechselt. Kein Erfolg! sad.gif

Baron1971

Donnerstag, 14. August 2008, 09:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 2603

Mitglied seit: 11.08.2008

Hilfe!!!!! Hat keiner von den Profis einen Tipp? sad.gif sad.gif sad.gif

Gregorthom

Donnerstag, 14. August 2008, 10:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mach doch mal Folgendes:

Schalen raus, Mikroschalter für die Schalenerkennung drücken kleinen Auffangbehälter unter die Brühgruppe, oder ein Tuch, das das Wasser auffängt und dann das Reinigungsprogramm starten. Nun kannst Du sehen, wo das Wasser die Brühgruppe verlässt. So kann man die Fehlerquelle besser lokalisieren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Baron1971

Donnerstag, 14. August 2008, 20:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 2603

Mitglied seit: 11.08.2008

So, der Wunsch würde erfüllt! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Es sieht so aus, als wenn der untere Kolben nicht tief genug runter fährt, um am Drainageventil anzudocken! Dort sprudelt dann das Wasser raus. Seltsam!! Kaffee wird ja ganz normal zubereitet! Und die Menge stimmt auch! Seltsam ist auch, ich hatte den unteren Kolben zwischendrin auch nochmal ausgebaut. Zweimal falsch zusammengebaut halte ich für ausgeschlossen.
Jetzt seit ihr wieder dran! biggrin.gif