Erweiterte Suche

BOSCH oder DeLoghi?

blueye

Samstag, 16. August 2008, 16:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2627

Mitglied seit: 16.08.2008

Hallo zusammen,
ich will mir zum ersten Mal einen Kaffeevollautomaten kaufen.
Dank Internet, Probetrinken und Erfahrungen von Freunden hatte ich mich für eine DeLonghi entschieden.
Jetzt hat ein Verkäufer mir eine BOSCH angepriesen, besonders die Brühgruppe sei komplett herausnehmbar, bei DeLonghi nur der untere Teil.
Und die Innenteile würden von einer schweizer Firma (nicht JURA) stammen.
Ich brauche Euren Rat: DeLonghi, von der ich viel Gutes gehört habe oder doch BOSCH?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
blueeye smile.gif

Jody

Samstag, 16. August 2008, 19:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Ich kann nur Gutes über meinen DeLonghi Kaffee-VA sagen. Ich habe die EAM 3500 Magnifica und bin noch immer begeistert über die Bedienerfreundlichkeit und das Geschmacksergebnis - seither ist unser Kaffeekonsum auf das Dreifache gestiegen! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Gregorthom

Samstag, 16. August 2008, 20:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Innenteile der Bosch kommen genau wie die Juras von der Firma Eugster. Jura produziert schon lange nicht mehr in den eigenen Hallen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

blueye

Samstag, 16. August 2008, 22:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2627

Mitglied seit: 16.08.2008

Danke für Eure Antworten!
Ich werde mir eine DeLonghi anschaffen, da bekomme ich die besten Feedbacks, während ich von Bosch bisher nichts in Erfahrung bringen konnte.
Danke an alle smile.gif
blueye

TMHB

Sonntag, 17. August 2008, 13:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 23

Mitgliedsnummer.: 2631

Mitglied seit: 17.08.2008

Von BOSCH werde ich ab sofort die Finger lassen... Nachdem meine TCA5201 gestern das 3. mal erfolglos aus Reparatur kam, habe ich den Kaufvertrag beim Saturn wandeln dürfen, die Kohle wieder eingesteckt, und werde mir jetzt eine vernünftige Maschine aussuchen (meine Intention, mich hier anzumelden... wink.gif).