Also soll er langen Kaffee und Espresso können, den gelegentlichen Latte kann man ja mit der Dampfdüse aufschäumen.
Was soll das Gerät kosten, ohne Preisvorstellung hat man keinen Anhaltspunkt.
Espresso wird aus einem normalen VA nur ein Imitat, teure und dementsprechend ausgestattete Automaten kommen einem Espresso sehr nahe (Quickmill) aber es ist dann nicht ohne weiteres eine Kaffeecrema beziehbar ohne die Espressoeinstellungen über den Haufen zu werfen.
Also, wie wichtig ist echter Espresso mit 25 Sekunden durchlaufzeit und feinporiger Crema oder wird darauf nicht so Wert gelegt, ein normaler VA macht es halt in 5-10 Sekunden und einer künstlichen Crema aus dem Cremaventil.
Wenn das egal ist kann es ein Saeco sein, ein Delonghi, die sind recht gut, etwas teurer Jura und Konsorten, aber Brüheinheit ist da nicht entnehmbar, also wieder mehr Chemie zum Reinigen nötig.
Wenn du die Preisvorstellung postest schaun wir mal.
LG Matthias
schließen
Diesen Beitrag teilen: