Erweiterte Suche

Qual der Wahl

welcher Kaffeevollautomat?

franzjuppi   

Sonntag, 07. Februar 2010, 12:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 7101

Mitglied seit: 07.02.2010

Hallo,
ich bin ganz frisch in Eurem Forum und habe als Teetrinker keine Ahnung.
Wir wollen uns einen Kaffeevollautomaten kaufen werden aber vom Angebot erschlagen. Wir suchen einen Fachhändler, was schwierig ist. Große Auswahl hat der Media Markt, Saturn und Co, aber dort kaufen wir ungern. Auf Eurer Homepage gibt es so viele unterschiedliche Markennamen, welche soll man kaufen?
Wir trinken nicht viel. Meine Frau zum Frühstück 3 -4 Tassen Kaffee und Mittags, nach dem Essen gibt es für jeden einen Espresso. Kaffee und Kuchenbesuch gibt es selten. Gäste zum Abendessen bieten wir Espresso an und wenn unsere Tochter zu Besuch da ist, würde Sie gerne einen Latte Macciato trinken.
Ich lasse mich gerne von einem Test leiten, finde aber nur einen veralteten von der Stiftung Warentest. Wie finde ich einen Fachhändler der nicht nur eine Marke vertritt? Kapseln machen abhängig und schonen nicht die Umwelt.
Gibt es Vorschläge oder Tipps von Euch?
Liebe Grüße

Franzjuppi

QM05000A

Montag, 08. Februar 2010, 16:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 7039

Mitglied seit: 02.02.2010

Also soll er langen Kaffee und Espresso können, den gelegentlichen Latte kann man ja mit der Dampfdüse aufschäumen.
Was soll das Gerät kosten, ohne Preisvorstellung hat man keinen Anhaltspunkt.

Espresso wird aus einem normalen VA nur ein Imitat, teure und dementsprechend ausgestattete Automaten kommen einem Espresso sehr nahe (Quickmill) aber es ist dann nicht ohne weiteres eine Kaffeecrema beziehbar ohne die Espressoeinstellungen über den Haufen zu werfen.

Also, wie wichtig ist echter Espresso mit 25 Sekunden durchlaufzeit und feinporiger Crema oder wird darauf nicht so Wert gelegt, ein normaler VA macht es halt in 5-10 Sekunden und einer künstlichen Crema aus dem Cremaventil.
Wenn das egal ist kann es ein Saeco sein, ein Delonghi, die sind recht gut, etwas teurer Jura und Konsorten, aber Brüheinheit ist da nicht entnehmbar, also wieder mehr Chemie zum Reinigen nötig.

Wenn du die Preisvorstellung postest schaun wir mal.

LG Matthias