Erweiterte Suche

Jura S9 Avantgarde - Schaum mit Wasser

Jura Profi-Auto-Cappuccino Düse

jesk

Freitag, 25. Juli 2008, 20:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2513

Mitglied seit: 23.07.2008

Hallo,

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Jura S9 Avantgarde. Soweit bin
ich voll zufrieden - nur eine Sache stimmt mich ein wenig kritisch:

Wenn ich Schaum erzeugen will, dann kommt am Anfang immer unheimlich
viel Wasser und Druckluft heraus, so dass es entweder eine riesen Sauerei
wird (der Inhalt des Getränks wird ordentlich aufgemischt, eine schöne abgrenzende
Farbenspielerei mit der Latte ist dann nicht mehr möglich oder aber es spritzt durch den starken Druck alles aus der Tasse heraus) oder aber ich muss improvisieren und mit zwei Tassen hin und her hantieren, um den Kaffee erst dann
drunter zu stellen, wenn auch nur noch Schaum heraus kommt.

Was kann man gegen dieses Verhalten tun? Ist das normal? Wieviel wäre normal?

Gruss, JesK

Gregorthom

Dienstag, 12. August 2008, 09:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Verhalten ist normal, denn:

1.) Das Wasser was da am Anfang kommt ist Kondenswasser vom vorherigen Dampfbezug.
2.) Dauert es ein wenig bis die Milch angesaugt wird (prinzipdbedingt), deshalb erst einmal viel Luft.

Bei meiner Ex- S9 Anvantgarde habe ich deshalb auch immer den ersten Schuss in ein Behältnis abgegeben und dann die Tasse darunter plaziert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T