Erweiterte Suche

Welcher KVA

WiNFrieda

Mittwoch, 13. August 2008, 19:04 Uhr

Unregistered

Guten Abend
wir möchten uns einen KVA kaufen

beim stöbern im Internet habe ich gelesen dass ein guter zwischen 1000 und 2000 € kostet.

Aber welcher ist der beste?

Hier meine Suchkriterien:

Kaffeespezialitäten:

Muss: espresso Cafe creme und Latte guter Schaum und gute Crema
Kann Cuppu und Milchkaffee

zwei Bohnensorten oder Fach für normalen kaffee für die Gäste, die entkoffiinierten Kaffee trinken
Mahlgrad und kaffeestärke einstellen
Kann man auch die Espressobohnen für den normalen kaffee nehmen (für die die ihn schwarz trinken also keinen Latte möchten?)

einfache Handhabung/ Entkalkung/ Bedienung/ reinigung

Nicht größer als 45x45x45cm

Kaffeetassen
es sollten schon normale Kaffeebecher drunter passen (15cm) und höhenverstellbar für die Espressotassen

Neben den Anschaffungskosten sind ja auch die Folgekosten wichtig zu wissen

Welche Firma ist da ab günstigsten (habe nur preise hier im Forum von WMF gefunden)

Optisch gefällt mir die WMF 800 und auch schon von dem was sie kann , aber die ist ja noch nicht auf dem Markt und hat bestimmt noch Kinderkrankheiten....

Habt Ihr Vorschläge für eine andere Machine/firma, die die Suchkriterien erfüllt und nicht weit über 2000€ liegt denn das ist ja ne Stange geld

Ich sag schon mal danke für eure Tipps
Schönen abend
WiNFrieda

Gregorthom

Mittwoch, 13. August 2008, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die WMF 800 wird nicht mehr lange auf sich warten lassen und Kinderkrankheiten sind eigentlich keine zu erwarten, denn die gleiche Technik werkelt in der WMF 1000 und 1000 pro.

Wenn es günstig sein soll, aber dennoch das Preis-Leistungsverhältnis + geringe Folgekosten zählt, kann ich die DeLonghi Primadonna empfehlen.

Was Preise angeht: Die kannst Du doch selber mittels Google raussuchen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T