Jepp, das werde ich auch machen. Das ganze wird runtergedreht auf Ausgangsposition und dann schaun und hören wir mal.
Mit einem 17er Ringschlüssel geht das prima. Im Uhrzeigersinn runter.
23:42. Das runterdrehen der Brüheinheit hat nichts gebracht, da sich der Impulsgeber die Position gemerkt hat. Also das ganze Teil wieder hochgedreht, dann fuhr die EInheit wieder runter. Also wenn die ganzen Deckel abmontiert sind, dann ist das teil ganz schön laut und klapperig. Da aber das Geräusch beim andocken der Brüheinheit an die Wasserpumpe immer noch da ist (als ob der Motor gegen einen Widerstand drückt, von Hand ging das Ganze leicht zu drehen), werde ich versuchen den Impulsgeber jetzt zu überlisten. Da die Maschine jetzt ordnungsgemäß in den Ruhezustand gefahren ist, werde ich das Zahnrad noch etwas weiter runterdrehen. Bei einem Drehrichtungswechsel dreht der Motor ca.6 Umdrehungen ohne das sich was an der Brüheinheit etwas bewegt. In diesem Spiel suche ich meine Chance. Ha.
schließen
Diesen Beitrag teilen: