Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat

Maschine läuft aus

christiane beck

Mittwoch, 30. Juli 2008, 12:27 Uhr

Unregistered

Hallo wer kann mir helfen,mein Kaffeevollautomat läuft aus.
Beim einschalten läuft das heiße Wasser nicht in die Tasse ,sondern in den Tresterbehälter.
Es läuft von der hinteren Seite der Brüheinheit.Der Kundendienst ist mir zu teuer,für eine hilfe wäre ich dankbar.Vielen dank im voraus

Helmut Boe

Mittwoch, 30. Juli 2008, 12:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Sorry,
was hast Du für eine Maschine?

christiane beck   

Mittwoch, 30. Juli 2008, 12:59 Uhr

Unregistered

AEG Cafamosa CF255 Elektrolux,bekomm ich etwa hilfe ?

Helmut Boe

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
leider von mir nicht, da ich die CF 225 nicht kenne... huh.gif

Gruß

Helmut

christiane beck

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:16 Uhr

Unregistered

Trotzdem danke,für deine Bemühungen,

es ist eine CF 255 biggrin.gif

Helmut Boe

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:26 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

knapp daneben...
rolleyes.gif

christiane beck

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:29 Uhr

Unregistered

laugh.gif

Helmut Boe

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

zur Erläuterung:

in den älteren AEG-KVA waren die Innereien von Eugster, der auch Jura-Maschinen herstellt. Die CF255 hat ein Solis-Innenleben.
Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter:
http://www.kaffeeforum.de/forum/der-kern-d...efekt-5170.html

Gruß

Helmut

christiane beck

Mittwoch, 30. Juli 2008, 13:54 Uhr

Unregistered

danke,hat mir leider auch nicht wirklich geholfen,
du Bemühst dich aber sehr danke. biggrin.gif

Gruß Christiane

Helmut Boe

Mittwoch, 30. Juli 2008, 14:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo Christiane,
hast Du denn schon mal die Brüheinheit herausgenommen und nach den Kolbenringen gesehen? Deine Fehlerbeschreibung klingt so, als sei der Ring am hinteren Kolben hin.
Dann würde Dir der Link doch etwas helfen.

Gruß

Helmut

Hisholy

Mittwoch, 30. Juli 2008, 15:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Helmut Boe @ Mittwoch, 30.Juli 2008, 11:37 Uhr)
Die CF255 hat ein Solis-Innenleben

Schön wär's Helmut, dann würden die Maschinen nämlich deutlich länger halten.
Die Aussage im Kaffeeforum stimmt leider nicht. Die neueren CaFamosa haben Technik von WIK (Chinaschr...t) drin.
Mir sagte mal jemand der sich (im Gegensatz zu mir) mit diesen Maschinen wohl ganz gut auskennt, dass sich Reparaturen bei Heizung usw. vielleicht noch lohnen. Aber wenn es die Brüheinheit erwischt dann wird es zum wirtschaftlichen Totalschaden...

BlackSheep

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

@hisholy
da wären aber noch die ursprünglichen Patentschriften von der
Eldom Rothrist AG aus der Schweiz. WIK hat das wohl irgendwie
weitergeführt.

@christiane
es gibt in den einschlägigen Auktionshäusern diese Brüheinheit
(wenn sie defekt wäre) so um die € 70,-. Leider ist häufig der
Antrieb des Brühwerkes der Übeltäter weil die Mitnehmer brechen.
Eine Reparatur dieses ist sehr fummelig und die AEG-Ersatzteile
sind unmäßig teuer.
Da würde auch nur wieder die oben genannte Vorgehensweise
weiterhelfen - und jemand der "mechanisch begabt" und
unerschrocken ist.

Wäre natürlich gut, wenn Du mit Hilfe einer funktionierenden
Brüheinheit feststellen könntest, ob es das Brühwerk selber
ist, welches den Fehler hervorruft.

Gruß
BS




--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Helmut Boe

Mittwoch, 30. Juli 2008, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo Stefan,
wie würde Gregor sagen:"Man wird so alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu." Hatte das aus dem Kaffeeforum übernommen, da niemand widersprochen hat.
Sorry Christiane, wie gesagt, ich kenne die Maschine nicht, war'n Versuch.

Helmut

christiane beck

Freitag, 01. August 2008, 15:26 Uhr

Unregistered

Hallo vielen dank für eure hilfe,Ich komme an diesen Link nicht heran zwecks defekte Dichtungsringe,kann mir da jemand helfen,denn die Brüheinheit und Schieber sind in ordnung.vielen dank an alle rolleyes.gif

Helmut Boe

Freitag, 01. August 2008, 15:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (christiane beck @ Mittwoch, 30.Juli 2008, 13:54 Uhr)
danke,hat mir leider auch nicht wirklich geholfen,
du Bemühst dich aber sehr danke. biggrin.gif

                        Gruß Christiane

huh.gif
da bist Du doch drangekommen...oder habe ich hier was verpasst???

 Seite 12