Hallo,
@hisholy
da wären aber noch die ursprünglichen Patentschriften von der
Eldom Rothrist AG aus der Schweiz. WIK hat das wohl irgendwie
weitergeführt.
@christiane
es gibt in den einschlägigen Auktionshäusern diese Brüheinheit
(wenn sie defekt wäre) so um die € 70,-. Leider ist häufig der
Antrieb des Brühwerkes der Übeltäter weil die Mitnehmer brechen.
Eine Reparatur dieses ist sehr fummelig und die AEG-Ersatzteile
sind unmäßig teuer.
Da würde auch nur wieder die oben genannte Vorgehensweise
weiterhelfen - und jemand der "mechanisch begabt" und
unerschrocken ist.
Wäre natürlich gut, wenn Du mit Hilfe einer funktionierenden
Brüheinheit feststellen könntest, ob es das Brühwerk selber
ist, welches den Fehler hervorruft.
Gruß
BS
--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: