Ok, ich bin nicht 60, sondern 25, nicht verbissen, sondern ein sehr lustiger Zeitgenosse.
Warum ich das mit dem Kalk so ausführlich erklärt habe, war nur als Info für den Nutzer. Und Du wirst lachen, die meisten Maschinen gehen durch Kalkschäden kaputt. Warum? Viele User stellen den falschen Härtegrad ein, so dass die Maschinen nicht oft genug entkalkt werden.
Das geschieht unter Anderem durch die Verwechslung von Härtebereich und Härtegrad. Meine Erklärungen waren nur Info für Loeckchen. Ich bin ein Mensch, der gerne alles genau weiß und dieses Wissen aber auch gerne weitergibt. Bisher in ich damit sehr gut gefahren. Wenn Du damit nicht klarkommst, überlese die Beiträge einfach.
Reperaturanleitungen gibt es hier übrigens genug und wenn einer Fragen zur Reparatur hat, werden die auch beantwortet. Dass der Service abzockt weiß ich auch, darum bin ich hier und in anderen Foren unterwegs.
Und mit Verlaub: Polarisieren ist etwas Anderes. Keiner verbietet Dir hier zu schreiben, aber das "Wie" ist entscheidend. Und Dein ewiges Bashing gegen andere VA-Hersteller oder User ist nicht mehr lustig. Akzeptiere einfach, dass es Menschen gibt, die sich anders entscheiden wie Du und trotzdem glücklich sind.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: