Erweiterte Suche

F 70 Gehäuse öffnen

Guest_rolf

Donnerstag, 04. September 2008, 21:51 Uhr

Unregistered

Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich bei der F 70 den oberen Gehäusedeckel entfernen kann? Nach dem lösen der rechten und linken Schraube unter den beiden Deckeln läßt sich das Gehäuse nicht öffnen. Im hinteren Bereich an der Rückwand bekomme ich den Deckel nicht ab.
Es befindet sich ein Fremdkörper im Mahlwerk und ohne demontage des oberen Deckels sehe ich keinen Chance das Mahlwerk zu reinigen.

Vielleicht weiß jemand wie ich den oberen Gehäusedeckel demontieren kann.

Vielen Dank

Helmut Boe

Freitag, 05. September 2008, 10:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
an der Rückwand müssen noch die 4 ovalkopfschrauben gelöst werden. geht mit Spezialwerkzeug, Bohrfutter eines Elektroschraubers oder einer Sitzzange.

Helmut

Guest_rolf

Freitag, 05. September 2008, 14:15 Uhr

Unregistered

Danke für die schnelle Beantwortung meines Problems, probiere ich gleich mal aus.

Die F70 machte seit ein paar Tagen etwas ungewöhnliche Geräusche beim mahlen.
Die Anzeige im Display schrieb....Bohnen nachfüllen... aber der Behälter war voll.
Nach Reinigung und Absaugung ging garnichts mehr,das Mahlwerk drehte sich nicht mehr. Nach Anruf der Jura-Hotline wurde ich gefragt, ob sich das Mahlwerk dreht, nach meiner Verneinung sagte man mir,ohne Kundendienst geht da nichts mehr.
Ich rief den nächsten Kundendienst an und schilderte mein Problem mit der Bitte einer Preisangabe für diese Reparatur. Man sagte mir,egal was die Maschine für ein techn. Problem hat,es kostet immer zwischen 170, - und 200,- Euro. Ganz unabhängig vom Arbeitsaufwand.
Da es sich nicht um die erste Reparatur in drei Jahren handelt würde ich mir gern das Geld sparen,wenn es nur um eine Kleinigkeit geht.

Vielen Dank nochmal

Helmut Boe

Freitag, 05. September 2008, 14:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
falls es "nur" an der Mühle liegt, ist das kein großes Problem: schau mal bei juraprofi.de vorbei. Da gibt es neue Mahlwerke für max 70,-- Euronen oder auch neue Mahelsteine (aus Stahl wink.gif ) sowie Einbauanleitungen (s. Lasche "Service Anleitungen").

Helmut

PS: ich habe mit dem Shop nichts zu tun!

Guest

Samstag, 06. September 2008, 20:11 Uhr

Unregistered

Hallo und guten Tag,
leider hat alle Müh nichts gebracht. Ich habe das Mahlwerk komplett auseinander genommen, dabei viel mir das Kugellager (einzeln eingelegte Kugelen im Aussenring) auseinander. Einen Fremdkörper fand ich nicht und nach dem zusammenbau und mühevollen einstellen des Mahlwerks ( grob oder feines Mehl ) lief und mahlte die F 70 genau drei mal. Anschliessend ging nichts mehr.......der Einstellhebel für den Mahlgrad ließ sich nicht mehr drehen und am Display wieder die Meldung " Bohnen Auffüllen".
Gelohnt hat sich nur das abnehmen der oberen Verkleidung, denn die Maschine hatte innen eine Reinigung nötig. Äusserst aufwändig fand ich die demontage der Spezialschrauben an der hinteren Verkleidung, da hat Jura ganze arbeit geleistet und ich zwei Stunden arbeit mit nettem Wortschatz.
Jetzt muß ich mal sehen woran es liegen kann, das das Malwerk immer blokiert.

Vielleicht weiß noch jemand einen Rat.
MfG Rolf