Erweiterte Suche

Anzeigen von gebrühten Tassen

innoVA   

Mittwoch, 13. August 2008, 15:39 Uhr

Unregistered

Hallo,

mich würde es für statistische Zwecke interressieren wieviel Tassen am Tag/ Woche/ Monat bei uns durch die Maschine laufen.
Ich habe in der Anleitung keinen Hinweis auf einen Zähler oder ähnliches gefunden.

Kann mir jemand sagen wie ich mir den "Kaffeezähler" anzeigen lassen kann?


Vielen Dank,
innoVA

Gregorthom

Mittwoch, 13. August 2008, 15:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es wäre ganz hilfreich, wenn Du das genaue Modell nennen würdest.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest   

Mittwoch, 13. August 2008, 16:19 Uhr

Unregistered

Sorry, ich dachte, dass haätte ich in der Überschrift bereits genannt.
Es handelt sich um eine WMF 1000 (ca. 6 Monate alt).

Danke und Gruß,
innoVA

innoVA

Mittwoch, 13. August 2008, 16:35 Uhr

Unregistered

QUOTE (innoVA @ Mittwoch, 13.August 2008, 13:39 Uhr)
Hallo,

mich würde es für statistische Zwecke interressieren wieviel Tassen am Tag/ Woche/ Monat bei uns durch die Maschine laufen.
Ich habe in der Anleitung keinen Hinweis auf einen Zähler oder ähnliches gefunden.

Kann mir jemand sagen wie ich mir den "Kaffeezähler" anzeigen lassen kann?


Vielen Dank,
innoVA

Gerät: WMF 1000

Gregorthom

Mittwoch, 13. August 2008, 16:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Schau mal auf Seite 30 der Bedienungsanleitung, dort ist beschrieben, wie man die Bezüge ausliest. Eine Statsitik wie du sie verlangst gibt Deine Maschine allerdings nicht aus, sondern nur die Gesamtzahl der Bezüge für einzelne Kaffeespezialitäten.
Derart detaillierte statistische Infos gibt es nur bei einigen Gastro-VAs.


Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Hari Seldon

Mittwoch, 13. August 2008, 16:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

hast Du Dir schon mal die Seite 30 deiner Bedienungsanleitung angesehen?

Hari Seldon

Mittwoch, 13. August 2008, 16:44 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

wow, was für eine Überschneidung, habe gearde mal aus Daffke nach der BDA gegooglet und das auch sofort drin gefunden... hihi

Terminus-Coffee

Mittwoch, 13. August 2008, 19:48 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Zum Auslesen des Maschinenzählers braucht man keine Bedienungsanleitung.

Zunächst P drücken, um in die Programmierebene zu gelangen. Anschließend mit + und - bis zum Menupunkt "Zählerstände" weiterblättern.

BTW, welche Bedeutung hat "aus Daffke"? Der Begriff kannt aus Berlin kemma, oda?

Hari Seldon

Mittwoch, 13. August 2008, 22:33 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

stimmt, wenn ick jetauft orden wäre, so wäre det mit Spree-Wasser jeschehn... tongue.gif

aus daffke heisst so was wie auf verdacht, aus spass oder ä....