Erweiterte Suche

Studenten KVA :)

günstiger KVA für guten Kaffee

snooze

Dienstag, 26. August 2008, 09:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 2681

Mitglied seit: 26.08.2008

Ahoi!

zu erst, ihr habt ja hier eine richtig tolle seite aufgezogen! Find ich super! Hier werde ich wohl demnächst öfter vorbeischauen wink.gif

Ich brauche aber erstmal eine Kaufberatung, ich habe nämlich keine ahnung von Kaffeevollautomaten. Ich weiß nur das ich einen KVA suche der mir auf Knopfdruck guten Kaffee (so wie ich ihn bei Bekannten und Freunden trinken durfte) brüht. Ich trinke meinen Kaffee immer schwarz und lege daher wert auf den geschmak smile.gif
Der Automat sollte möglichst günstig sein (eigentlich um so günstiger um so besser), die absolute schmerzgrenze liegt bei 400€. Ich wohne allein und trinke am Tag zwischen 2 und 5 Tassen (bzw Pötten, kann man die eigentlich auch in einen KVA stellen? ) "normalen" schwarzen Kaffee. Also sollte der KVA mit dieser "Auslastung" zu recht kommen und ein paar Jahre halten smile.gif
Ich weiß garnicht was es noch für Kriterien gibt auf die ich achten muss.
Kaufen würde ich den Automaten lieber bei einem lokalen Händler (zb ProMarkt) ,für den Garantiefall halte ich das für angebracht.

Schonmal danke für eure Hilfe smile.gif

mfg!"
snooze

Gregorthom

Dienstag, 26. August 2008, 09:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

für Deine Zwecke ist eine DeLonghi 3000 oder 3200 empfehlenswert und in der von Dir angegebenen Preisregion (ca. 330-400€)
Den Entschluss, lokal zu kaufen unterstütze ich voll und ganz, denn viele User sind bei Geiz-Internetkäufen schlecht weggekommen. Achte beim Kauf darauf, dass die deutsche CRF-Garantiekarte beiliegt. Nur dann gibt es die volle DeLonghi-Garantie von 3 Jahren, bzw. 5000 Tassen.

Von den Pötten musst Du dich aber verabschieden. Vollautomaten sind nach der italienischen Kaffeekultur ausgerichtet und nicht für den deutschen Durchscnittstrinker. Trinke lieber 4-10 normale Tassen (ergibt 2-5 Pötte wink.gif ) und Du wirst mit leckerem Kaffee belohnt. Weniger ist oft mehr!

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

snooze

Dienstag, 26. August 2008, 10:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 2681

Mitglied seit: 26.08.2008

AhoI!

Danke für die Antwort, der DeLonghi ESAM 3000 B sieht richtig gut aus, damit ist hier nicht das äußere gemeint smile.gif . Ich habe im Internet auch nichts schlechtes finden können. Etwas schade ist das auf den Seiten von ProMarkt und MediaMarkt dieses Gerät um die 500€ kosten soll, bei amazon allerding nur 330 smile.gif ich werde heute mal bei den Läden vorbeischauen und mir selbst ein Bild machen smile.gif
Aber ich denke dieses Gerät wird es werden, sowas habe ich gesucht smile.gif

danke!
mfg!"
snooze

Gregorthom

Dienstag, 26. August 2008, 13:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

nicht bei Amazon bestellen, da ist es ein Glücksspiel ein Gerät mit deutscher CRF-Garantiekarte zu bekommen. Ein sehr guter Händler und unter anderem auch authorisierte DeLonghi Servicestelle, ist Stoll-Espresso (Google), wenn Dir die lokalen Angebote nicht zusgen sollten. Preis dürfte Dir für die 3000 B auch vollkommen zusagen. Frage auch mal ein individuelles Angebot an!
Ansonsten ist die DeLonghi in der Preisgegend ein solides und gutes Gerät.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

snooze

Dienstag, 26. August 2008, 15:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 2681

Mitglied seit: 26.08.2008

Gregorthom ich danke dir TAUSEND MAL!!!! xD

nicht nur das du mich vor amazon behütet hast, dein genannter Händler ist auch noch günstiger smile.gif
Ich war vorhin nämlich bei Promarkt aber die wollten nur 20€ runter gehen und damit waren sie ncoh bei 379€ bei stoll-espresso kostet das gute stück 319€ xD

super sache smile.gif
das ist so gut wie gekauft.

mfg!"
snooze

snooze

Dienstag, 26. August 2008, 16:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 2681

Mitglied seit: 26.08.2008

So die Maschiene ist bestellt xD
dank vorkasse für 309,43€ smile.gif
und da ich den beleg direkt per email hin geschickt habe wird es trotzdem morgen direkt versendet smile.gif

super sache!!

DAnke euch für die super beratung!!

mfg!"
snooze

Andy.Bauer

Dienstag, 26. August 2008, 20:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Sehr fein, viel Spaß mit deiner neuen tongue.gif

Hab bei Stoll schon 2 Maschinen gekauft und dieser Händler ist sehr zu empfehlen.

Koffeinreiche Grüße.

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203