Erweiterte Suche

HILFE! Welchen KVA kaufen?

Ich brauche Hilfe beim Kauf eines KVA

Danny

Dienstag, 19. August 2008, 08:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2639

Mitglied seit: 19.08.2008

Hallo!

Wir haben uns nun auch endlich entschieden einen KVA kaufen zu wollen.
Er sollte nicht wesentlich mehr als EUR 1500 kosten, sollte nach Möglichkeit keinen Milchbehälter haben sondern wir würden lieber einfach nen Tetrapack nutzen können. Außerdem sollte das Gerät leicht zu reinigen sein und leicht und übersichtlich bedienbar. Zudem wären wir bereit etwas mehr für das Gerät zu zahlen, wenn wir dafür in den Folgekosten günstiger liegen würden.
Was denkt ihr über die WMF 800?
Bitte helft mir mal wie wir das gescheit angehen und vielleicht könnt ihr uns ja auch zuverlässige GEräte empfehlen?

DANKE!

Ach ja und ganz ganz wichtig, das Gerät sollte möglichst klein sein, da wir nicht viel Platz in der Küche haben!!!!

mr.smith

Mittwoch, 20. August 2008, 00:18 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Schaut euch mal die Quickmill 5500 in Edelstahl an !?
Ist von der Qual. allen anderen überlegen - hatt keinen Milchbehälter -
ist leicht zu reinigen.
Das einstellen zur Bohnensorte kann zwar ein wenig aufwendig u. lästig sein -
aber dafür ist das Ergebnis um Welten besser als aus anderen VA´s (auch WMF)
Die offene von vorne zugängige BG ist leicht zu erreichen u. zu reinigen.
Wobei - gerade beim Einstellen einiges an Mehl danebengehen kann.
Wenn sie mal richtig eingestellt ist - hält sich die Sauerei in Grenzen.
Der Vorteil ist das man an den Dreck rankommt u. er nicht in der Maschine versteckt wird.
Die Brühgruppe sowie das Innenleben ist aus Metall (nicht Plastik wie üblich).
Das heißt - die Folgekosten sind OK.
(Z.B. bei 10.000 Bezügen - Wo andere oft ihr Leben schon aushauchen -
ist der erste Dichtungswechsel empfohlen - der ist in 10 Min erledigt)
Beim System mit Milchaufschäumen kann ich keine Empfehlung geben -
da ich das nicht nutze u. keine Vergleichsmöglichkeit habe.

Einfach mal anschauen u. zeigen lassen - hat ihre für u. wieder

Die QM hat ihre Vor u. Nachteile - hoffe sie objektiv beschrieben zu haben.
Für mich pers. ist sie der beste VA im Home-Bereich den es gibt.
(wird auch für kleine gastro - Büros - Catering ... benutzt)


Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill

joernundsimba

Freitag, 22. August 2008, 10:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 62

Mitgliedsnummer.: 1578

Mitglied seit: 23.11.2007

Die Solis ultra one touch, Schaerer Siena 2, WMF 1000 waren unsere Favoriten.
Gekauft haben wir die Solis smile.gif und würden sie immer wieder kaufen
Gruß

Cappugenießerin

Danny

Montag, 25. August 2008, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2639

Mitglied seit: 19.08.2008

Vielen Dank!
ICh werde mir die Maschinen mal anschauen und dann bestimmt nochmal mit Fragen auf Euch zurückkommen.....

Also nochmal 10000 Dank!