was meinst du genau mit " auslaufstutzen " den wasserübergabepunkt brühgruppenseitig oder maschinenseitig?
beim " auslaufstutzen maschinenseitig sind 3 o-ringe verbaut, im stutzen befindet sich eine feder ein kleines führungsteil, das in das supportventil gesteckt ist, unter dem ventil befindet sich der ventilheber das ist das kleine u förmige plastikteil mehr ist da nich dran. brühgruppenseitig ist nur der einlaufstutzen der wird von hinten geschraubt und hat auch eine dichtung am schaft,bei entferntem tresterbehälter mal n bezug starten und beobachten wo das wasser kommt (schalter mit pappe austricksen)
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: