Erweiterte Suche

Saeco Vienna

Erneuerung des Auslaufstutzen

puh35

Mittwoch, 08. Oktober 2008, 22:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2858

Mitglied seit: 08.10.2008

Hallo!!!!!

Habe bei meiner Saeco Vienna das Kit Auslaufstutzen gewechselt soweit
war noch alles in Ordnung.
Beim Probelauf musste ich leider feststellen das Wasser läuft nur noch in den
Auffangbehälter.
Gemahlen wird der Kaffee und fällt auch feucht in den Behälter.
Kann mir jemand sagen ob man den Auslaufstutzen auch einstellen muss oder welchen Fehler ich gemacht habe.
Oder hat die Brühgruppe einen Fehler??????
Würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.

Gruss Jürgen

Guest_frank

Sonntag, 12. Oktober 2008, 13:57 Uhr

Unregistered

hallo, ich hab das selbe problem. vielleicht hat irgendjemand einen tipp.

gruß frank

Kaffeeplanet

Freitag, 07. November 2008, 21:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

was meinst du genau mit " auslaufstutzen " den wasserübergabepunkt brühgruppenseitig oder maschinenseitig?
beim " auslaufstutzen maschinenseitig sind 3 o-ringe verbaut, im stutzen befindet sich eine feder ein kleines führungsteil, das in das supportventil gesteckt ist, unter dem ventil befindet sich der ventilheber das ist das kleine u förmige plastikteil mehr ist da nich dran. brühgruppenseitig ist nur der einlaufstutzen der wird von hinten geschraubt und hat auch eine dichtung am schaft,bei entferntem tresterbehälter mal n bezug starten und beobachten wo das wasser kommt (schalter mit pappe austricksen)



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !