Erweiterte Suche

Serviceintervalle S40

MeMa

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 21:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2931

Mitglied seit: 23.10.2008

Hallo Forum,

bin ganz neu hier, genauso wie unsere S40!
smile.gif

Wir haben die Maschine gebraucht gekauft ohne Anleitung usw.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Reparaturanleitungen, Empfehlungen für Serviceintervalle oder ähnlichen.

Die Maschine hat knapp 5000 Bezüge hinter sich.
Ab wann sollte eine Wartung durchgeführt werden?
Wir haben sehr hartes Wasser und ich wollte einen nachfüllbaren Claris Filter kaufen und zusätzlich noch mit Tabletten entkalken.
In welchen Intervallen sollte man das dann tun?
Hier im Forum habe ich aber auch gelesen das Filter das Verkalken noch fördern und nichts bringen.
Was ist denn nun zu empfehlen???

Wie oft sollten Reiniger verwendet werden?

Welche Dichtungen sollten nach wieviel Bezügen getauscht werden?
Welchen Arbeiten sollte man wann durchführen?
Hat jemand Link's oder ähnliches?

Viele Fragen auf einmal,

hoffentlich kommen auch viele Antworten!!!

Danke im Voraus,

Maik

Guest_MeMa

Dienstag, 28. Oktober 2008, 12:07 Uhr

Unregistered

Hat denn niemand ein paar Tipps oder Links zu diesem Thema ???

Gruss,

Maik

Helmut Boe

Dienstag, 28. Oktober 2008, 14:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
zunächst mal zur Bedienungsanleitung:
schau mal: hier kannst Du Dir eine BDA herunterladen.

Wenn Du die hast, findest Du sicherlich dort auch Anleitungen für das Entkalken und Reinigen der Maschine, insbes. für die entsprechenden Einstellungen, damit Dir die Maschine sagt, wann sie entkalkt werden möchte.
Falls Du dann noch konkrete Fragen hast, wirst Du hier sicherlich jemanden finden, der Dir weiterhilft.

Guest_MeMa

Dienstag, 28. Oktober 2008, 14:39 Uhr

Unregistered

Danke Helmut,

die BDA hab ich mir schon von der Siemens HP gezogen, ebenso die QuickStart!

Sicher meldet sich die Maschine von Zeit zu Zeit zwecks Reinigung und entkalken!
Ist ja auch kein Thema und leicht verstaendlich!

Mir ging es mehr um solche Sachen wie Dichtungen tauschen, Bruehkopf usw.

So etwas wie eine grosse Inspektion in einer KFZ-Werkstatt.

Gibts dazu Tipps, Erfahrungen, Links???

Gruss,

Maik

BlackSheep

Dienstag, 28. Oktober 2008, 23:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

Anleitungen gibts unter www.komtra.de

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Guest_MeMa

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 11:22 Uhr

Unregistered

vielen Dank BS,

die hatte ich schon gefunden!

gibts Serviceanleitungen in der Art:

Nach spaetestens 8000 Bezuegen sind die und die Dichtringe zu wechseln das Mahlwerk zu ueberholen sowie die Schlaeuche zu reinigen!

Gibts denn sowas???

Gregorthom

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 11:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nein, gibt es nicht, weil nicht notwendig. So lange der VA das macht, was er soll, sollte man sich da gar nicht dransetzen. "Never change a running system".
Stelle den richtigen Härtegrad ein und entkalke und reinige immer nach Aufforderung. Jeden Abend die Topfschale und Tresterbehälter leeren und gut ist.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T