Erweiterte Suche

Beigeschmack nach Entkalkung

Freiburger

Montag, 25. August 2008, 10:01 Uhr

Unregistered

Nach Ablauf des Entkalkungsprogramms bei meiner Jura schmeckt der Kaffee ungenießbar. Habe schon mehrere Male gespült, was aber nichts nutzt. Was kann ich tun?

Helmut Boe

Montag, 25. August 2008, 12:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,

es reicht, wenn Du Deine Frage einmal postest. Sonst wird' unübersichtlich.

zu Deiner Frage:
Hast Du zum Entkalken die Filterpatrone rausgenommen?

Gruß

Helmut

Guest

Montag, 25. August 2008, 12:41 Uhr

Unregistered

Sorry für das zweimalige posten.

Die Filterpatrone war drin, hab auch nirgends gelesen, dass ich die rausnehmen soll. Und nu?

Gregorthom

Montag, 25. August 2008, 13:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das steht nirgends, weil die Maschine mit aktiviertem Filter nicht zum Entkalken auffordert.

Jetzt hilft:
Patrone raus und die Maschine noch mal durchspülen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Montag, 25. August 2008, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
Filterpatrone raus und entsorgen (Inhalt hat sich durch Entkalkersäure zersetzt, daher der Geschmack). Erneut ohne Filterpatrone entkalken. Welche Wasserhärte habt ihr?

Gruß

Helmut

ooops, Gregor war schon wieder schneller!

Bearbeitet von Helmut Boe am Montag, 25. August 2008, 13:03 Uhr

Freiburger

Montag, 25. August 2008, 14:43 Uhr

Unregistered

ca. 4,8 Härte

Danke für den Tipp, dann werde ich das machen.

Freiburger

Montag, 25. August 2008, 14:44 Uhr

Unregistered

@ Gregor: Hatte die Patrone drin, die Maschine wollte dennoch entkalkt werden

Gregorthom

Montag, 25. August 2008, 15:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn die Maschine dennoch entkalkt werden wollte, war die Filterpatrone nie im Menü aktiviert worden, oder versehentlich deaktiviert.

Bei 4,8°dH lohnt eine Patrone eh nicht, die schafft es nur bis 7°dH zu filtern. Härtegrad in der Maschine einstellen und entkalken reicht vollkommen aus um ihr ein langes Leben zu geben.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Montag, 25. August 2008, 16:06 Uhr

Unregistered

Ok, vielen Dank für die schnelle Hilfe an euch beide. Spitze!

Freiburger

Montag, 25. August 2008, 18:01 Uhr

Unregistered

So, Entkalkungsprogramm ist durch, der Kaffee ist wieder in Ordnung. Hat also funktioniert. rolleyes.gif

Helmut Boe   

Montag, 25. August 2008, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Danke für die Rückmeldung.

Helmut