Erweiterte Suche

"Kaffeeladen" in Wuppertal?

Florian H.

Samstag, 02. August 2008, 15:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 2293

Mitglied seit: 19.05.2008

Hallo zusammen,

wer weiß, wo man in Wuppertal guten kaffee kaufen kann? Das Internet bietet keine große Hilfe.

Danke für Tips und ein schönes Wochenende!
Florian

Guest

Montag, 11. August 2008, 18:38 Uhr

Unregistered

Kein vernünftiger Laden in Wuppertal??? Wie soll das noch weitergehen...

Ich lebe in der Kaffeeprovinz sad.gif

Jetzt brauch´ ich erst ´mal einen Cappu...

Florian

Florian H.

Montag, 11. August 2008, 18:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 2293

Mitglied seit: 19.05.2008

wieder mal nicht eingeloggt...

Gregorthom

Dienstag, 12. August 2008, 09:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

In Wuppertal ist mir keine Rösterei bekannt. Wenn Du dennoch nicht auf guten Kaffee verzichten willst, bestell doch einfach bei den hier oft empfohlenen kleinen Röstereien.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Florian H.

Dienstag, 12. August 2008, 10:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 2293

Mitglied seit: 19.05.2008

Mach´ ich ja, aber ich würde auch gerne ´mal in einem "Fachgeschäft" stöbern.
Dann muß ich wohl auf eine Gelegenheit in den Nachbarstädten warten.

Florian

Gregorthom

Dienstag, 12. August 2008, 11:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es gibt Röstereien in Düsseldorf, Köln, Langenfeld, Mönchengladbach. Ist zwar eine Ecke weg von Wuppertal, aber dennoch keine Ewigkeit smile.gif
In Düsseldorf gibt es ein kleines aber sehr feines Geschäft für Espressomaschinen, allerdings hauptsächlich Siebträgermaschinen. In diesem Fachgeschäfft lässt es sich prima stöbern, probetrinken und plaudern.

Und wenn du viele Siebträgermaschinen auf einen Haufen sehen und ausprobieren willst, kannst Du zum Boardtreffen des Kaffee-Netzes nach Mönchengladbach fahren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T