Erweiterte Suche

Neue ESAM 4300

Lautstärke normal ??

wadriller

Freitag, 05. September 2008, 19:28 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Hallo zusammen.

Seit heute besitze ich eine ESAM 4300 mit deutscher CRF Garantiekarte für 424 €. Finde ich vom Preis schonmal OK.

Heute die ersten Tests gemacht.

Mir kommt die Pumpe jetzt etwas laut vor. Oder ist das normal bei den DeLonghis ?

Wie empfindet ihr die Machine ? Laut oder OK ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Andy.Bauer

Freitag, 05. September 2008, 19:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Die Vibrationspumpe der DeLonghi's ist wirklich nicht die leiseste. Ich schätze also das Deine normal funktioniert.

Vielleicht wäre ja das etwas für Dich? biggrin.gif

Sounddesign an der PrimaDonna

Gruß

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

wadriller

Freitag, 05. September 2008, 19:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Hallo Andy.

Vielen Dank für deine Antwort.
Also brauche ich mir keine Sorgen zu machen ?

Ansonsten ist die Machine für den Preis denke ich Klasse.

Muss zwar noch meine Einstellungen finden, aber ich denke das kommt auch noch.

Gruß

Michael



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

wadriller

Freitag, 05. September 2008, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ich hätte zu der ESAM noch eine Frage.

Und zwar ist mir jetzt beim Reinigen der Aufschäumdüse aufgefallen, dass an der Dampfdüse (inneres Plastikteil) eine Art "Fett" ist. Besonders an dem oberen Teil an dem der kleine Gummiring sitzt. Ist das normal oder wurde die "neue" Machine vorher schon benutzt ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gregorthom

Samstag, 06. September 2008, 10:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das ist normal.

Was die Pumpenlautstärke angeht: DeLonghi verbaut leider keine Membranregler, die die Lautstärke der Pumpe senken, deshalb das rel. laue Pumpengeräusch. Aber Andy hat Dich ja schon zu meinem Projekt "Sounddesign" geführt biggrin.gif Da ist alles beschrieben.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wadriller

Samstag, 06. September 2008, 14:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Danke dir.

Kam mir nur etwas "siffig" vor deshalb dachte ich die wäre nicht neu.
Aber wenn das normal ist ;-)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de