Erweiterte Suche

Krups XP 7240 - Pfütz beim Kaffeekochen

Wasser aus Düse unterhalb der Auffangsch

Guest_Hans   

Dienstag, 26. August 2008, 09:19 Uhr

Unregistered

Hallo liebes Fachvolk,

ich habe neuerdings zwei kleine, aber unschönes Problemchen mit meiner Krups XP 7240, von der ich sonst begeistert bin.

1. Und zwar habe ich bei jeder Tasse Kaffee, die ich koche eine riesen Sauerei, weil aus der Düse unterhalb der Auffangschale stets Wasser austritt. Ich kann mir nicht erklären warum und weshalb. Könnt ihr mir weierhelfen und den Kniff zeigen, wie ich das Problem beheben kann?

2. Dann tat sich gleichzeitig noch ein weiteres Problem auf: Die Füllmenge der Tasse variiert neuerdings. D.h. ich koche eine Tasse Espresso 50 ml und erhalte eine Espreso mit 25 ml bzw. bei 70 ml erhalte ich 50 ml. Kann ich die Maschine irgendwie "resetten" oder wie kann der Fehler behoben werden?

Danke für eure Hilfe!!!

Beste Grüße

Hans

Helmut Boe

Dienstag, 26. August 2008, 09:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
starte mal das Reinigungsprogramm. Möglicherweise sitzt ein Sieb zu.

Helmut

Guest_Hans

Dienstag, 26. August 2008, 17:00 Uhr

Unregistered

Das Reinigungsprogramm habe ich schon gemacht und es sonst auch immer regelmäßig durchgeführt. Des Weiteren habe ich die Maschiene auch schon aufgeschraubt und mit einem Pinsel das gesamte Interieur gereinigt.

Danke für den ersten Lösungsvorschlag! Gibt es weitere?

Viele Grüße

Hans

Helmut Boe

Dienstag, 26. August 2008, 19:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,

bei jeder Kaffeeproduktio entsteht ein Überschuss von ca. 1 Schnapsglas in der Auffangschale. Wenn es mehr ist, zunächst das Sieb in der Brühgruppe prüfen. Das verstopft gern, wenn der Mahlgrad zu fein ist.

Helmut

Guest

Dienstag, 02. September 2008, 08:54 Uhr

Unregistered

Hallo Helmut,

gibt es eine Möglichkeit, wie ich an dieses Sieb komme ohne die gesamte Maschine zerlegen zu müssen.

Danke für deine Hilfe!

Hans

Helmut Boe

Dienstag, 02. September 2008, 09:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Schale raus, mit dem Finger an der Tresterschaufel vorbei nach oben tasten. Dort findest Du das Sieb. mit dem Finger oder Küchenkrepp abwischen und gut ist.
schau mal hier: http://www.kuntze.de/sieb.jpg

Guest

Mittwoch, 03. September 2008, 19:58 Uhr

Unregistered

Danke, leider hat es mein Problem nicht behoben. Habe jetzt festgestellt, dass das Wasser vorwiegend nicht aus der Abflussvorrichtung unter der Auffangschale tropft, sondern (Blick unter die Maschine) aus den linken größeren Kammer (HILFE!).

Kann man da noch etwas retten?

Weiterhin vielen Dank für die Hilfe!

Hans



Helmut Boe

Mittwoch, 03. September 2008, 20:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

wann wurde die Maschine zultzt entkalkt?

Gregorthom

Mittwoch, 03. September 2008, 21:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

@Helmut:

Hier geht es um eine Maschine der XP-Serie, da kommen wir mit unserem Eugster-Wissen nicht weiter, das gilt nur für die alten Krups Modelle. Ein Grund, weshalg ich hier zu dem Problem noch nichts geschrieben habe, denn die XP-Serie kenne ich nicht von innen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Freitag, 05. September 2008, 08:22 Uhr

Unregistered

Eine Entkalkung habe ich letztes Wochenende durchgeführt!