Erweiterte Suche

E65 - Bohnen waren im Pulverfach!

Kann man das selber reparieren?

Jan

Freitag, 05. September 2008, 14:06 Uhr

Unregistered

Hallo,

unser Praktikant hat fälschlicherweise Bohnen ins Pulverfach geschüttet und eine mittlere Katastrophe angerichtet. Die Maschine funktioniert jetzt nicht mehr, weil ein flexibel gelagertes Plastikteil (so ne Art Schütte?) durch die Bohnen nach unten durch gedrückt wurde. Das hängt jetzt im Weg, wenn man die Tropfschale und den Trester einsetzen will. Ansonsten scheint nichts defekt zu sein.

Weiß jemand Rat?

Gregorthom

Freitag, 05. September 2008, 14:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Diese Schütte ist die Tresterschaufel, die den ausgelutschten Kaffee dahin lenkt, wo er nach dem Brühvorgang hin soll.
Die Bohnen haben das Teil nicht nach unten geschoben, sondern die Brühgruppe ist verklemmt, so dass diese nicht mehr in ihre Warteposition fahren kann.

Hier hilft nur die Maschine aufzuschrauben, Bürhgruppe ausbauen, zerlegen, auf Beschädigung prüfen, die Kolbendichtungen wechseln (zur sicherheit), wieder zusammenbauen und wieder Retour in die Maschine.

Und demnächst den Praktikant nicht mehr an die Maschine lassen wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Freitag, 05. September 2008, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Gregorthom @ Freitag, 05.September 2008, 14:12 Uhr)
Hier hilft nur die Maschine aufzuschrauben, Bürhgruppe ausbauen, zerlegen, auf Beschädigung prüfen, die Kolbendichtungen wechseln (zur sicherheit), wieder zusammenbauen und wieder Retour in die Maschine.

...und die Anleitung hierzu nebst Ersatzdichtungen gibt es im Netz z. B. kaffeeforum.de

Helmut

Guest

Sonntag, 07. September 2008, 21:46 Uhr

Unregistered

ein tip bevor du die brüheinheit auseinander bauchst.
schale rausnehmen wieder einsetzen aber ohne die schale wo der kaffee reinfällt manchmal fährt die brüheinheit von alleine wieder in die richtige position.

kannst ja mal bescheit sagen ob es was gebracht hat.

Gregorthom

Montag, 08. September 2008, 08:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE (Guest @ Sonntag, 07.September 2008, 19:46 Uhr)
ein tip bevor du die brüheinheit auseinander bauchst.
schale rausnehmen wieder einsetzen aber ohne die schale wo der kaffee reinfällt manchmal fährt die brüheinheit von alleine wieder in die richtige position.

kannst ja mal bescheit sagen ob es was gebracht hat.

Diese Vorgehensweise behebt aber keine mechanischen Defekte an Dichtungen und Brühgruppe, die durch harte Gegenstände, die dort sonst nicht hingehören hervorgerufen werden können.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Jan

Montag, 08. September 2008, 09:34 Uhr

Unregistered

Tausend Dank für die wertvollen Tipps! Wir werden gleich beraten, welche Reparaturarbeiten wir uns zutrauen... ;-) Ich bin ja begeistert, dass meinen laienhaften Äußerungen jemand folgen konnte.

Ich melde mich wieder.

Gregorthom

Montag, 08. September 2008, 10:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Für eine Brühgruppenrevision muss man sich nicht trauen, das macht man einfach. Handwerklich kommt da nicht all zu viel auf einen zu und es gibt im Netz ettliche sehr gute und bebilderte Anleitungen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Jan

Montag, 08. September 2008, 11:26 Uhr

Unregistered

Ich glaube, das haben die Kollegen schon probiert, aber die Maschine "meckert", wenn der Tresterbehälter nicht drin ist. Kann man die Maschine irgendwie überlisten?

Helmut Boe

Montag, 08. September 2008, 13:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

gemeint ist: schale raus, Tresterbehälte von der Schale nehmen und Schale wieder rein..

Gast_Andi   

Dienstag, 14. Januar 2025, 13:23 Uhr

Unregistered

QUOTE (Jan @ Freitag, 05. September 2008, 14:06 Uhr)
Hallo,

unser Praktikant hat fälschlicherweise Bohnen ins Pulverfach geschüttet und eine mittlere Katastrophe angerichtet. Die Maschine funktioniert jetzt nicht mehr, weil ein flexibel gelagertes Plastikteil (so ne Art Schütte?) durch die Bohnen nach unten durch gedrückt wurde. Das hängt jetzt im Weg, wenn man die Tropfschale und den Trester einsetzen will. Ansonsten scheint nichts defekt zu sein.

Weiß jemand Rat?

Danke hat funktioniert