Erweiterte Suche

Funktionsstörung

Maschine lässt sich nicht starten

steffmandy

Donnerstag, 04. September 2008, 04:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2706

Mitglied seit: 04.09.2008

Hallo!
Brauche dringend Rat. Nachdem ich die Dichtungen in der Brüheinheit erneuert habe, startet die Maschine nicht mehr.
Die Brüheinheit fährt ständig von einer Endstellung in die andere. Dabei schaltet das Magnet für das Drainageventil mehmals. Dazu läuft der Motor so, wie bei einem Auto, wenn die Batterie leer wird. Das Ergebnis ist, dass die Maschine dann auf Störung geht.
Was kann da sein ????????


Helmut Boe

Donnerstag, 04. September 2008, 07:38 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
könntest Du uns noch verraten, welche AEG Du hast?

Helmut

steffmandy

Donnerstag, 04. September 2008, 10:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2706

Mitglied seit: 04.09.2008

Hallo Helmut!
Es handelt sich um eine AEG Ca. Famosa 120.
Die Maschine ist ca. 4 Jahre alt. Ich habe die Dichtungen früher schon mal erneuert. Die Brüheinheit funktioniert gut.
Danke, steffmandy

Helmut Boe

Donnerstag, 04. September 2008, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,

hast Du alle (!) Schrauben ander richtigen Stelle wieder festgeschraubt, vor allem die unten am Drainageventil und die beiden an der Motorhalterung?

Gruß

Helmut

steffmandy

Donnerstag, 04. September 2008, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2706

Mitglied seit: 04.09.2008

Hallo!
Schrauben sind alle an der richtigen Stelle und festgeschraubt. Bei jedem Startversuch fährt die Brüheinheit dreimal von einer Endstellung in die andere. zwischendurch schaltet das Magnet für das Drainageventil mehrmals. Dann geht die Maschine auf Störung. Bei jedem neuen Startversuch wiederholt sich diese Prozedur. Kannst du mir bitte helfen?
steffmandy

Helmut Boe

Donnerstag, 04. September 2008, 17:13 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hi,
da bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende: Gregor???

Helmut

hannesrd

Donnerstag, 04. September 2008, 22:57 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

hast du den Encoder der auf der Motorwelle sitzt und der mit einer Klammer befestigt wird wieder richtig montiert ?

Ich meine folgendes Teil :

http://www.juraprofi.de/product_info.php/i...lautomaten.html

mit folgender Klammer :

http://www.juraprofi.de/product_info.php/i...EG-Encoder.html

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

steffmandy

Freitag, 05. September 2008, 02:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2706

Mitglied seit: 04.09.2008

Hallo Hannes!
Dein Hinweis auf den Encoder hat mich zur Lösung meines Problems gebracht. Das Gerät arbeitet wieder einwandfrei. Danke dir.

lG. steffmandy