Erweiterte Suche

VA und Wechselrichter

peho

Freitag, 05. September 2008, 10:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2711

Mitglied seit: 05.09.2008

Hallo zusammen
Ich suche eine neue Maschine. die ich auch problemlos an einem Trapez-Wechselrichter(2500W) im Womo betreiben kann. Meine derzeitige Saeco schließt den Satzauswurf nicht richtig ab. Nach mehrmaligem ein und ausschalten ist die Grundstellung wieder erreicht. Das ist mühsam wenn man zwei Tassen brühen will und kostet viel Batterie. Hat jemand damit Erfahrung mit einer solchen Konstallation?
Vielen Dank schon mal vorab
peho

Hisholy

Sonntag, 07. September 2008, 17:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

2500W ist etwas knapp, einige haben auf 4000W umgerüstet und nun Ruhe.

Aber wenn es nur beim Auswurf hakt würde ich erst mal den roten O-Ring des Brühers ersetzen und nachfetten.

peho

Sonntag, 07. September 2008, 19:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2711

Mitglied seit: 05.09.2008

Vielen Dank für die interessante Antwort unsure.gif
Nur "roter O-Ring" und fetten????
Ich denke ich melde mich mal und komme dann mal in Lohmar vorbei smile.gif
Viele Grüße
peho

Hisholy

Montag, 08. September 2008, 09:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (peho @ Sonntag, 07.September 2008, 17:52 Uhr)
Nur "roter O-Ring" und fetten????

Es gibt von Saeco ein Pflegeset für die Brüheinheit, kostet um die 5 Euro. Dieses beinhaltet u.a. einen großen, roten O-Ring und Silikonfett.
Wenn der Ring ersetzt und die Brüheinheit gefettet ist tut sich der Brüher beim Auswurf wesentlich leichter und die Stromaufnahme ist entsprechend geringer.