Erweiterte Suche

Welche Gläser Höhe für die 3500 o 5500???

Lucy

Samstag, 06. September 2008, 12:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2718

Mitglied seit: 06.09.2008

Mich würde Interessieren welche Gläser Höhe man verwenden kann.
Ich habe jetzt gelesen das man bei der Esam 3500 nur 10cm Gläser verwenden kann stimmt das denn?
Das sind ja kleine Gläser.
Würde mich sehr über eure Antworten freuen


Tanja

Jody

Samstag, 06. September 2008, 14:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Stimmt, habe gerade mal nachgemessen. Aber sooo klein sind die 10 cm-Gläser aber nun auch wieder nicht. Reichen doch für einen schönen Latte - meine ich...! rolleyes.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Gregorthom

Samstag, 06. September 2008, 15:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei der 5500 können 12cm hohe Gläser benutzt werden.

Macht man einen Latte M. streng italienisch, reichen die 10cm. Im Land des Espressos gibt es keine so großen Latte-Gläser wie in D. Nur in den Touristenhochburgen, damit sich keiner beschwert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Lucy

Samstag, 06. September 2008, 16:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2718

Mitglied seit: 06.09.2008

Ja stimmt eigentlich auch wieder.
In Kaffees und Gaststätten sieht man halt immer so große Latte Gläser aber da Kosten ja auch die Maschinen wesentlich mehr rolleyes.gif

Gregorthom

Sonntag, 07. September 2008, 14:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die mögliche Gläserhöhe hat nichts mit dem Maschinenpreis zu tun, sondern welcher Hersteller dahinter steckt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T