Die Pumpe kann man aber mit einem recht kleinen Bauteil leise machen: Man bestelle sich den Membranregler mit Sicherheitsventil. Dieser ist normalerweise in Saeco-VAs verbaut, kann aber mühelos in die DeLonghis integriert werden.
Jura hat in seinen VAs auch Membranregler, allerdings ohne das Sicherheitsventil. Doch das brauchen die DeLonghis, da es standardmäßig verbaut wird.
Mit dem Membranregler sind die Pumpgeräusche schon sehr leise. Mag man es noch leiser, dann kauft man sich ezusätzlich zum Membranregler eine Pumpe neuerer Bauart. Dann ist absolute Ruhe und nur noch ein leises Brummen zu hören.
Mehr zum dem Thema, wie man eine DeLonghi ruhig stellen kann gibt es hier:
SoundDesign Primadonna
Ist zwar eine Primadonna, lässt sich alles aber uneingeschränkt auf andere DeLonghi-Modelle übertragen.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: