Erweiterte Suche

Würdet ihr eine Delonghi empfehlen?

jokel

Donnerstag, 13. November 2008, 13:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Programmierbar heißt, daß sie früh einschaltet und aufheizt. Bist du früh so müüüde, daß du nicht mal mehr das Knöpfle mit der Tasse triffst? blink.gif



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hari Seldon

Donnerstag, 13. November 2008, 16:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

QUOTE (Toffee @ Donnerstag, 13.November 2008, 09:23 Uhr)

"Automatische Abschaltung (programmierbar, Energiesparfunktion)"


Abschaltung ist doch eher das Gegenteil, was Du möchtest, oder wink.gif

Toffee

Dienstag, 18. November 2008, 10:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 2955

Mitglied seit: 29.10.2008

das stimmt schon... die kraft finde ich früh schon noch :-)

ich war am sonntag bei meiner freundin und die hat auch nen vollautomat, ich war ja so erschrocken als das mahlwerk der maschine los ging. diese hier sind aber leise oder?

Die hatte keine Maschine von delonghi.

Gregorthom

Dienstag, 18. November 2008, 12:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

"Leise" ist immer Ansichtssache. Ich empfinde die Mahlwerke der ESAM-Reihe nicht als unangenehm laut, es gibt aber auch noch leiseres, dann allerdings von anderen Herstellern.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wadriller

Dienstag, 18. November 2008, 12:49 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Das stimmt. Wobei dafür die Pumpe bei der DL nicht die leiseste ist.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gregorthom

Dienstag, 18. November 2008, 14:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Pumpe kann man aber mit einem recht kleinen Bauteil leise machen: Man bestelle sich den Membranregler mit Sicherheitsventil. Dieser ist normalerweise in Saeco-VAs verbaut, kann aber mühelos in die DeLonghis integriert werden.
Jura hat in seinen VAs auch Membranregler, allerdings ohne das Sicherheitsventil. Doch das brauchen die DeLonghis, da es standardmäßig verbaut wird.
Mit dem Membranregler sind die Pumpgeräusche schon sehr leise. Mag man es noch leiser, dann kauft man sich ezusätzlich zum Membranregler eine Pumpe neuerer Bauart. Dann ist absolute Ruhe und nur noch ein leises Brummen zu hören.

Mehr zum dem Thema, wie man eine DeLonghi ruhig stellen kann gibt es hier:
SoundDesign Primadonna

Ist zwar eine Primadonna, lässt sich alles aber uneingeschränkt auf andere DeLonghi-Modelle übertragen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

zappi

Mittwoch, 19. November 2008, 14:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3013

Mitglied seit: 07.11.2008

kann es sein das der link nicht mehr funzt oder is nen schreibfehler im link?

gruss martin

P@G

Mittwoch, 19. November 2008, 14:27 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=...ad&threadID=167



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Gregorthom

Mittwoch, 19. November 2008, 15:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

War ein Tippfehler in der URL, habs korrigiert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Markus

Dienstag, 25. November 2008, 10:03 Uhr

Unregistered

Hallo,

hab die EAM3400 seit Januar 2006, anfangs lief sie problemlos aber dieses Jahr hab ich sie schon das zweitemal eingeschickt, da sich an Wasserverlust beim Tassenbezug und Aufschäumen leidet. Wurde wegen des gleichen Sache letzte Woche eingeschickt. Beim erstenmal wurde u. a. der Thermoblock gewechselt, hoffe es klappt jetzt besser da im kommenden Januar die Garantie ausläuft.
Insgesamt bin ich recht zufrieden. Verbesserungswürdig ist die Crema allgemein, das können andere Vollautomaten besser und natürlich auch die lautstärke des Mahlwerks....

Guest_Markus

Dienstag, 25. November 2008, 10:04 Uhr

Unregistered

Sorry liebe Leser, da haben sich ja doch ein paar Rechtschreib- und Grammatikfehler eingeschlichen, ich bitte um Entschuldigung....

Gast

Dienstag, 25. November 2008, 14:53 Uhr

Unregistered

Hallo

Ich habe auch seit ca 2 Jahren eine EAM 3500 und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich aber ein Problem........mein Wasserauslauf hat sich in Luft aufgelöst unsure.gif .............ich habe schon meine ganze Küche auf den Kopf gestellt, aber das verflixte Teil ist nirgends zu finden.

Kann mir jemand eine Versandadresse für Ersatzteile nennen?

Gruß
Gast

Andy.Bauer

Dienstag, 25. November 2008, 15:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Probiers mal hier =>

http://www.juraprofi.de/index.php/cat/c637...chbeh-lter.html



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

Gast

Dienstag, 25. November 2008, 15:34 Uhr

Unregistered

Hallo Andy

Herzlichen Dank, hab schon bestellt. biggrin.gif

Gruß

Toffee

Mittwoch, 26. November 2008, 10:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 2955

Mitglied seit: 29.10.2008

He,

nach einem nochmaligen Besuch im Karstadt habe ich mein herz erweichen können und mir die Primadonna avant vorbestellt. Sie war gerade nicht vorätig und da haben sie sie nun bestellt. :-) na mal sehen ich bin ja nun mal gespannt... Weihnachtsgeld ist somit schon alle, aber es ist ja für eine gute sache die auch lange hält :-)

 12Seite 34