Erweiterte Suche

Würdet ihr eine Delonghi empfehlen?

Andy.Bauer

Mittwoch, 26. November 2008, 10:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Na dann mal viel Spaß mit dem Gerät. Wäre schön, einen Erfahrungsbericht von Dir hier lesen zu können wenn Du dich mit deiner neuen Liebe vertraut gemacht hast tongue.gif Darf ich fragen zu welchem Preis Du bestellt hast?



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

Guest

Mittwoch, 26. November 2008, 12:26 Uhr

Unregistered

Momentan bin ich ein wenig angekratzt. Meine Delonghi ist nun seit 5 Wochen (Wasserverlust) in Reparatur. Der sehr freundliche Mitarbeiter meinte damals es würde so 10-15 Tage dauern, es sei denn es müssten Teile aus Italien bestellt werden. Shit happens, aber langsam werde ich ungeduldig. Selbst wenn, Italien liegt ja nun auch nicht am Ende der Welt, und die vollautomatenlose Zeit geht mir langsam aber sicher auf den Senkel. Also nix gegen Filterkaffee, aber... sad.gif

leroy

Mittwoch, 26. November 2008, 13:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

QUOTE (Guest @ Mittwoch, 26.November 2008, 10:26 Uhr)
Momentan bin ich ein wenig angekratzt. Meine Delonghi ist nun seit 5 Wochen (Wasserverlust) in Reparatur. Der sehr freundliche Mitarbeiter meinte damals es würde so 10-15 Tage dauern, es sei denn es müssten Teile aus Italien bestellt werden. Shit happens, aber langsam werde ich ungeduldig. Selbst wenn, Italien liegt ja nun auch nicht am Ende der Welt, und die vollautomatenlose Zeit geht mir langsam aber sicher auf den Senkel.  Also nix gegen Filterkaffee, aber... sad.gif

Ähm war ich, wenn man sich vergisst einzuloggen... rolleyes.gif



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

Toffee

Dienstag, 02. Dezember 2008, 10:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 2955

Mitglied seit: 29.10.2008

ja ich melde mich wenn ich meine erste Tasse getrunken habe :-)

nach welcher zeit ist die delonghi kaputt gegangen? ist das die Primadonna oder vorgängermodell?

Gregorthom

Mittwoch, 03. Dezember 2008, 16:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

@leroy:
Einfach mal bei der Hotline Stress machen, denn in der Regel dauert die Reparatur wirklich nur 10-15 Tage, wobei ich selber schon mal 5 Werktage erlebt habe.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

leroy   

Sonntag, 07. Dezember 2008, 11:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

QUOTE (Gregorthom @ Mittwoch, 03.Dezember 2008, 14:21 Uhr)
@leroy:
Einfach mal bei der Hotline Stress machen, denn in der Regel dauert die Reparatur wirklich nur 10-15 Tage, wobei ich selber schon mal 5 Werktage erlebt habe.

Gruß
Gregor

Hallo Gregor,

nun gehts in die sechste Woche, und meine Bereitschaft zu warten nimmt allmählich ein Ende. Ich hatte vor ca. 8 Tagen mit der Fa. Walzer, die u.a. den Reperaturservice für Delonghi Deutschland übernimmt angerufen. Die nette Dame am Telefon meinte, dass auf eine Sendung "Durchlauferhitzer" aus Italien gewartet würde, die schon längst hätte eintreffen müssen. Mein Gerät stände ganz oben auf der Prioritätenliste, und sie würde mir eine Mail schicken, sobald das Gerät repariert und verschickt würde. Neben dem Durchlauferhitzer ist wohl noch eine Dichtung defekt, sowie ein Fehler am Milchaufschäumer gefunden worden.
Auf meine Frage, ob das Gerät überhaupt noch vor Weihnachten eintreffen würde, meinte sie enthusiastisch "Aber selbstverständlich". Na, das meinte man mit den 10-15 Tagen auch, was ich damals bereits anzweifelte. Ich werde morgen mal den Service anrufen und ggf. den Fall bei Delonghi schildern.



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

leroy

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 00:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

Aktuelle Mitteilung vom Reparaturservice:

Sehr geehrter Herr ...,

ich kann mich nur dafür entschuldigen, dass die Reparatur so lange dauert.
Leider ist es so wie die Kollegin Ihnen schon mitteilte.
Der Durchlauferhitzer muss bei Ihrem Gerät gewechselt werden und dieser
ist zur Zeit leider seitens des
Herstellers im Rückstand und wir haben keinen verbindlichen Liefertermin.
Gerne werden wir Ihnen eine Mail zusenden, wenn das Gerät repariert
unser Haus verlässt.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

--
Mit freundlichen Grüßen

Kundenhotline

Walzer El. Vertriebsges. mbH


Ich habe mich nun nochmals an info@delonghi.de gewandt. Mal schauen, wie und ob Delonghi ihrem guten Ruf gerecht wird.



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

leroy

Freitag, 12. Dezember 2008, 12:19 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

Derweil habe ich mal nachgeschaut. Die Maschine ist bereits 7 Wochen weg rolleyes.gif
Es geht ab Montag in die achte. Heute habe ich dann statt zu mailen beim Delonghi Service angerufen, und mich über das Ganze erneut beschwert. Der freundliche Servicemitarbeiter hatte wohl Verständnis für meine Situation, und hat prompt die Servicewerkstatt Walzer kontaktiert. Das Ergebnis war erstaunlich. Die Maschine wird vorgezogen und soll am Montag - spätestens Dienstag bei mir eintreffen. Ich kanns fast nicht glauben, von wo auch immer der Durchlauferhitzer plötzlich aufgetaucht ist. Sollte das nicht geschehen, sollte ich wieder direkt Kontakt mit Delonghi aufnehmen. Es erscheint mir alles etwas dubios, aber ich werde das Resultat spätestens Dienstag mitteilen können.




--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

Gregorthom

Freitag, 12. Dezember 2008, 12:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Von Walzen hört man in letzter Zeit öfters nichts Gutes. DeLonghi ist allerdings in der Regel bemüht den Kunden zufriedenzustellen. Allerdings warte ich momentan selber seit 3 Tagen auf eine E-Mail Antwort, sehr ungwöhnlich, bisher wurde immer innerhalb 24h reagiert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

leroy

Samstag, 13. Dezember 2008, 15:10 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

QUOTE (Gregorthom @ Freitag, 12.Dezember 2008, 10:56 Uhr)
Von Walzen hört man in letzter Zeit öfters nichts Gutes. DeLonghi ist allerdings in der Regel bemüht den Kunden zufriedenzustellen. Allerdings warte ich momentan selber seit 3 Tagen auf eine E-Mail Antwort, sehr ungwöhnlich, bisher wurde immer innerhalb 24h reagiert.

Gruß
Gregor

Hallo Gregor,

Du wirst es nicht glauben, aber heute morgen wurde die Maschine geliefert. Der Delonghi Mitarbeiter hat somit Wort gehalten und sogar die Zielvorgabe getoppt.
Natürlich hat da irgendwer etwas nicht gemacht.
Ich glaube mittlerweile, dass das weniger mit Delonghi denn mit Walzer zu tun hatte. Letztendlich kann ich nach der ganzen Aktion jedem nur folgendes raten.

"Nur mit dem Delonghi Service telefonieren - nicht mailen, und erst gar nicht Zeit mit der Servicewerkstatt vertrödeln."

Ich hake das mal als unglückliche Ausnahme bei Delonghi ab.

Gruß Jürgen



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

Gregorthom

Montag, 15. Dezember 2008, 12:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo Jürgen,

super, dass es letztendlich doch alles geklappt hat smile.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

s

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 16:01 Uhr

Unregistered

QUOTE (Lucy @ Montag, 08.September 2008, 08:17 Uhr)
Ich möchte mir gerne eine Delonghi anschaffen.
Bin mir noch nicht sicher ob es die 3500 wird oder die 5500
Wie zufrieden seit ihr mit euren Maschinen?
Wollte zuerst eine Saeco aber da habe ich zu viel Negatives gelesen und da stach mir die Delonghi ins Auge
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen mit euren Erfahrungen


Danke
Gruß Tanja

hallo Tanja,

ich habe meine de longhi esam 3500 jetzt genau 3 Jahre. Es war noch nie etwas defekt oder hatte Schwierigkeiten. Sie ist leicht zu bedienen und der Kaffee gelingt immer!
Ich würde jederzeit wieder eine 3500 kaufen. Nicht unbedingt das Nachfolgemodell mit dem neuen (sehr schön anzusehnendem) runden Milchbehälter, da auf dieser 6600 sehr viele Tasten sind die verwirren und den Milchbehälter auch noch ein Schieber zum Einstellen ist. - Braucht man alles nicht, verwirrt nur und ist zum Nachkauf auch teuerer.
Meine de longhi 3500 ist klasse! rolleyes.gif

Gregorthom

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 16:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei der 6600 ist nichts verwirrend, sondern eher einfacher. Man braucht es nicht unbedingt, richtig, aber es ist komfortabler.
Allerdings fragte Tanja eh nicht nach der 6600, sondern nach der 5500 und die entspricht bis auf kleine Änderungen der 3500.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 23Seite 4