Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat oder Padmaschine?

snooze

Mittwoch, 10. September 2008, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 2681

Mitglied seit: 26.08.2008

Mein Tipp: http://www.stoll-espresso.de/product_info....SAM-3000-B.html

Zahl per Vorkasse dann bekomsmt du Skonto und so kostet das ding nurnoch 309€, schicke die Überweisungsbestätigung als pdf oder per fax dort hin und es wird schnellstmöglich versendet. (ist auch Versandkostenfrei)

Da hast du auch ne ordentliche 3 Jahres Garantie dabei (kann bei Amazon passieren das du keine hast) und du hast ein Gerät von einer renomierten Firma welches für deinen Verbrauch auch passt.

Ich habe das Gerät seit 2 wochen oder so, mache min 2 Kaffee am tag und regelmäßig Cappuccino oder andere miclhgetränke..

mfg!"

Werner08

Mittwoch, 10. September 2008, 13:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

hallo bei Karstadt.de gibts ne saeco für 200 €

Eberhard61

Mittwoch, 10. September 2008, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 2731

Mitglied seit: 09.09.2008

Hallo,

so, ich bin zu einem Entschluß gekommen das ich zwischen 300,- Euro und 400,- Euro ausgeben möchte.

Ich habe folgende Geräte in dieser Preisklasse gesehen:

Saeco Incanto 299,- Euro

DeLonghi Esam 3000 für 399 Euro

Saeco Odea Go für 369,- Euro

Oder gibt es noch andere Geräte in dieser Preisklasse?

Gruß

Eberhard



--------------------
DeLonghi Esam 4000 B seit 18.09.2008

Pea

Mittwoch, 10. September 2008, 18:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Hallo Eberhard61,

die DeLonhgi ESAM 3000 B gibt es bei soliden Händlern auch für weniger Geld als diese 400 € (gerade neu für 309,- € zu haben). Solltest dabei aber unbedingt auf die 3-Jahresgarantiekarte CRF von DeLonghi Deutschland achten.

Ich habe diesen KVA seit gut einem halben Jahr und kann ihn dir empfehlen. Es ist ein schönes, kompaktes, solides Gerät (schau dir mal die Bewertungen bei Amaz.n an).
Über die anderen Maschinen kann ich nichts sagen, ich kenne sie nicht.

Es grüßt
Pea

Eberhard61

Donnerstag, 11. September 2008, 17:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 2731

Mitglied seit: 09.09.2008

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe mir einen Kaffeevollautomaten gekauft.

Es ist der "Saeco Odea Go". Gekauft für 330,- Euro.

Hätte ich über Versandhandel sicher billiger bekommen, aber ich wollte lieber ein Gerät vor Ort kaufen.

Jetzt werde ich das Gerät mal aufstellen und in Betrieb nehmen.

Gruß

Eberhard



--------------------
DeLonghi Esam 4000 B seit 18.09.2008

Werner08   

Donnerstag, 11. September 2008, 21:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

Ich wünsche viel Spaß beim Genießen biggrin.gif biggrin.gif

Pea

Donnerstag, 11. September 2008, 22:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Auch ich wünsche dir viel Freude an deinem neuen Kaffeevollautomaten und diesem ein langes Leben smile.gif

Gruß
Pea

 1Seite 2