Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat bis 700 €, gute Qualität + leise

Thomas

Dienstag, 09. September 2008, 15:44 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich planen demnächst einen Kaffeevollautomaten zu kaufen. Wir sind aber totale Anfänger was das Thema angeht. Würde mich freuen, wenn Ihr uns etwas von euerem Erfahrungen mitteilen würdet.

Wir sind auf der Suche nach einem Automaten mit welchem wir Kaffee und Espresso zubereiten können, aber auch hin und wieder ein Milchkaffee (Cappuchino, Late Macchiato).

Der Automat sollte nicht zu laut und gut zu reinigen sein.


- Woran erkennt man einen guten Vollautomaten?

- Worauf sollten wir beim kauf Wert legen?

- Welche Hersteller kommen in Frage (Qualität / Service)?

Welche Automaten könnt Ihr uns vorschlagen.

Gregorthom

Dienstag, 09. September 2008, 16:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Gute Qualität liefern viele, bei Milchgetränken müsste man wissen, ob ihr die auf Knopfdruck machen wollte, oder ob es Euch reicht mittels der am Automat befindlichen Dampflanze und Milchkännchen selber aufzuschäumen.

Die eigenschaft "leise" ist immer subjektiv....es gibt Laute, es gibt angenehme und es gibt leise VAs. Leise VAs sind allerdings nicht für 700€ zu bekommen.

DEN guten Hersteller gibt es nicht, deshalb warte ich erst mal die Antworten auf meine Fragen ab, denn jeder Hersteller bietet gute und schlechte Modelle.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

mr.quickly

Montag, 15. September 2008, 20:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2759

Mitglied seit: 15.09.2008

Hallo Gregorthom,

frage wir mal so welchen vorteil hat der Knopfdruck gegenüber der am Automat befindlichen Dampflanze?

Ich denke 2. würde reichen, das wäre auch schneller zu reinigen.