Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat oder Padmaschine?

Eberhard

Montag, 08. September 2008, 09:48 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich frage mich ob ein Kaffeevollautomat sich für mich rentiert?

Deswegen habe ich dieses Forum aufgesucht.

Ich trinke höchstens 2 Tassen Kaffee pro Tag.

Meine Frage rentiert sich für mich ein Kaffeevollautomat?

Gruß

Eberhard

wadriller

Montag, 08. September 2008, 10:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich trinke auch nicht mehr kaffee.

Aber ich will ihn nicht mehr hergeben.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Helmut Boe

Montag, 08. September 2008, 10:28 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
der Appetit kommt beim Essen: mit Kaffeeautomat wird der Kaffeeverbrauch automatisch größer. rolleyes.gif

Helmut

Jody

Montag, 08. September 2008, 13:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif Da ist was wahres dran....!!!!! Auch unser Kaffeeverbrauch hat sich mit unserer DeLonghi und dem guten Kaffee von Caffeerösterei Maassen verdoppelt, wenn nicht verdreifacht......!!!! Das macht auch die Bekömmlichkeit der guten Arabicabohnen und die Zubereitung im Kaffeevollautomaten.
Von Pads-Maschinen rate ich ab, erstens nicht so bekömmlich, zweitens das Aroma ist nicht vergleichbar und drittens zuviel Abfall.
Gruß
Jody rolleyes.gif biggrin.gif



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Pea

Montag, 08. September 2008, 17:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 74

Mitgliedsnummer.: 1945

Mitglied seit: 14.02.2008

Ich kann das hier schon Geschriebene beidhändig mit ruhigem Gewissen unterschreiben biggrin.gif

Auch ich habe damals zu tricksen versucht und nach einer billigeren Variante für die Zubereitung eines wirklich guten Kaffees gesucht. Zum Glück habe ich mich damals doch für einen Kaffeevollautomaten entschieden, wenn auch nicht für die Jura, an die ich mein Herz verloren habe. Die war mir dann doch zu teuer.

Mit meiner DeLonghi ESAM 3000 B bin ich aber auch sehr glücklich geworden und trinke jetzt Kaffee wann immer mir danach ist. Bei einer kleinen Rösterei kaufe ich reine Arabica- Bohnen, die weniger Koffein haben und die Zubereitung im KVA macht den Kaffee zusätzlich sehr bekömmlich.
Der Kaffeekonsum hat sich mit dem Kaffeevollautomaten auch bei uns fast verdoppelt und ich bereu nichts tongue.gif

Es grüßt
Pea

Eberhard61

Dienstag, 09. September 2008, 15:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 2731

Mitglied seit: 09.09.2008

Hallo,

ich werde mir einen Kaffeevollautomaten kaufen.

Aber ich habe nicht viel Geld. Ich möchte aber auch kein Gerät auf Kredit kaufen.

Was für ein Gerät für kleines Geld würdet Ihr mir empfehlen?

Gruß

Eberhard

Registriert als Eberhard61



--------------------
DeLonghi Esam 4000 B seit 18.09.2008

Gregorthom

Dienstag, 09. September 2008, 16:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn Du "kleines Geld" ein wenig genauer beschreibst, können wir Dir schneller mit entsprechenden Geräten antworten wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Eberhard61

Dienstag, 09. September 2008, 16:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 2731

Mitglied seit: 09.09.2008

Hallo,

ich kann höchsten 200,- Euro ausgeben.

Gruß

Eberhard61



--------------------
DeLonghi Esam 4000 B seit 18.09.2008

Gregorthom

Dienstag, 09. September 2008, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dann wird das mit dem Vollautomat nichts, es sei denn Du kannst um den Preis einen guten gebrauchten finden, aber das wird schwierig. Für das Geld gibt es meist nur Reparaturbedürftige VAs.
Kannst Du noch ein wenig warten und sparen?



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Eberhard61

Dienstag, 09. September 2008, 18:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 2731

Mitglied seit: 09.09.2008

Hallo,

ich versuche gerade einen guten gebrauchten bei Ebay zu ersteigern.

Gruß

Eberhard61



--------------------
DeLonghi Esam 4000 B seit 18.09.2008

guido

Dienstag, 09. September 2008, 23:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hab Montag im Alphatecc KVA entdeckt: Unold mit Display 269 €(oder warens 289?)
oder Spidem Trivia 299 € (im Media Markt, baugleich mit Saeco)



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

jokel

Dienstag, 09. September 2008, 23:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hy Guido, meinst wahrscheinlich die Spidem Trevi, oder? Diese oder den Nachfolger, die Villa gibts im Netz schon ab ca. 220 Euro. Wir haben auf der Arbeit die Trevi, brave Maschine und macht leckeren Kaffe.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

hannesrd

Mittwoch, 10. September 2008, 00:11 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo Eberhard61

wie wärs mit dem, verkaufe ich gerade und mit 185 € hättest du eine gute 2 Jahre alte einwandfreie Maschine :

http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=10

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Eberhard61

Mittwoch, 10. September 2008, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 2731

Mitglied seit: 09.09.2008

Hallo Hannes,

ich bin dabei ein Kaffeevollautomat zu ersteigern.

Ob es funktioniert hat kann ich erst morgen mitteilen.

Ich habe Dir per Kontakt mitgeteilt um was für ein Gerät es sich handelt.

@alle: Wen ich mir ein neues Gerät kaufen würde, dann der "Spidem Trevi Chiara Espresso Vollautomat" bei Amazon für 259,- Euro.

Gruß

Eberhard



--------------------
DeLonghi Esam 4000 B seit 18.09.2008

Gregorthom

Mittwoch, 10. September 2008, 09:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Von den Trevi halte ich bisher nicht viel, da man sehr viel negatives darüber liest. Ist zwar alles Saeco im Inneren, aber die Ausfallrate ist recht hoch. Kann aber auch sein, dass ich nur ein verzerrtes Bild durch die Foren erhalte.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 Seite 12