Erweiterte Suche

Unterschied ECA und EAM Modelle bei Delonghi ???

karofun

Samstag, 06. September 2008, 13:28 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 2641

Mitglied seit: 19.08.2008

weiß wer wo der unterschied zwischen den ECA und den EAM Modellen ist ,würde eine ECA 14200 günstig bekommen,ist die zu empfehlen oder eher nicht ?

Gregorthom

Samstag, 06. September 2008, 15:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

ECA und EAM sind die selben Maschinen. "ECA" wurden die Maschinen von DeLonghi wegen eines Rechtsstreits mit Saeco genannt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

karofun

Samstag, 06. September 2008, 21:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 2641

Mitglied seit: 19.08.2008

Ahaaa super <<<<<<<<<Danke wieder was dazugelernt.mfg

hannesrd

Samstag, 06. September 2008, 23:12 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

und da dieser Rechtsstreit in Österreich ausgefochten wurde sind die ECA Modelle nur für den österreichischen Markt bestimmt gewesen.

lg

hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home