680.000 durchlüfe sind nicht unrealistisch; zudem ist es egal, ob es probedurchläufe oder echte sind: sie läuft! natürlich kann man die etamat auch auf 230 volt laufen lassen - indem man den teewasserkessel abklemmt. problem ist das baujahr (ab 1986), weil man kaum noch ersatzteile kriegt. meine kostete über 30.000 DM, hab sie aber vom gastronomen für 500,- bekommen. läuft seit über drei jahren gut und der kaffee vom supermarkt schmeckt daraus selbstverständlich ausgezeichnet , allerdings muss man selber warten, da ein vollwartungsvertrag zu teuer kommt.
wer gern bastelt: ja.
wer schon immer weiße fingernägel hatte: nein ... da tut's dann die für 250,- EUR ... und indrei jahren wieder eine ... und wieder eine ... und ...
schließen
Diesen Beitrag teilen: