Der Kaffee war ein Geschenk eines lieben Menschen...
und ich finde ihn sehr bitter. Die Bohnen sind sehr dunkel und riechen ein wenig nach verbranntem Toast. Ich muss aber gestehen, dass ich KEIN Experte bin, der jetzt daraus Rückschlüsse auf die Qualität ziehen könnte, so es denn eine gibt!?
Wird denn bei Starbucks auch nur eine Schnellröstung gemacht, bzw. "schlechterer" Kaffee verwendet? Die Preise für 250 gr. liegen jedenfalls mindestens auf Privatrösterniveau, so um die 6.-€.
Ich stelle mir vor, dass die doch einen "besseren" Kaffee einsetzen als ein "Normalverwender" oder ist das derselbe Trugschluß, dass MCDoof ein Restaurant ist...
Mich wunderte nur, dass die andere Sorte so einen großen Unterschied macht - der Espresso braucht in der alten Einstellung mit dem neuen Kaffee ca. 1 Minute - und schmecken tut er auch nicht. Wenn ich die Mühle entsprechend verstelle, auf die 30 Sek., dann wird es für meinen Geschmack auch nicht besser. Bei den anderen verwendeten Sorten waren die Unterschiede im Mahlgrad nur minimal, daher meine Frage.
Also brauchen wir die Bohnen auf und wenden uns danach wieder den "alten" Sorten zu.
Ansonsten ein schönes Wochenende
Florian
schließen
Diesen Beitrag teilen: