Erweiterte Suche

brüheinheit steht unten

guest999

Sonntag, 27. Juli 2008, 12:47 Uhr

Unregistered

hallo zusammen!

bei meiner magnifica leuchtete die kaffeesatzleuchte zum entleeren
auf.
wie immer habe ich die tasse entnommen.

was ich nicht gesehen habe war, das die brüheinheit nicht wie üblich
in der oberen position steht sondern unten.

nun kann ich den auffangbehälter samt der untertasse nicht mehr einsetzen.

wie bekomme ich die brüheinheit wieder in die obere position?

bei eingeschaltener maschine leuchtet nach wie vor das symbol zum entleeren
des kaffeerests.

aber egal welche taste ich drücke, es tut sich absolut gar nichts.

das gerät vom strom zu nehmen brachte auch keine veränderung.


ich bedanke mich im voraus für eure mühe und wünsche noch
einen schönen sonntag.

gabriela

jokel

Sonntag, 27. Juli 2008, 14:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Den Microschalter für den Satzbehälter und gg, wenn die Türe dann nicht mehr zugeht, auch diesen Microschalter mit irgendwas drücken, am besten mit einem Stück Plastik. Dann einschalten.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

gabriela

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:23 Uhr

Unregistered

vielen dank, hat funktioniert.

gleich noch eine frage, wenn es erlaubt ist:

immer wieder passiert es, das der kaffeesatz nicht in den behälter
geworfen wird, sondern daneben. (zumindest zum teil)

dann liegt natürlich immer der kaffeerest zwischen der brüheinheit und
am boden der maschine. was zum reinigen immer lästig und sehr mühsam ist.

ich dachte zuerst das passiert nur wenn ich einen doppelten kaffee zubereite, doch nun geschieht das selbe auch wenn ich nur auf die ein-taste kaffee zubereitung drücke.

hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
denn während des vorgangs kann man ja nicht reinsehen, um so zu sehen eo
das problem liegt.


vielen dank und schöne grüße
gabriela

jokel

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du die Türe überbrückst, kannst du klar während dem Brühen reinschauen. Vergiss aber nicht, für den Kaffee etwas unter die Brühgruppe stellen. ohmy.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest_gabriele

Sonntag, 27. Juli 2008, 16:59 Uhr

Unregistered

hallo stefan!

aha, werde das beim nächsten mal versuchen und werde hier posten warum dies
geschieht. wenn ich es erkennen kann.

denn so möchte ich die maschine nicht wirklich weiter verwenden. es ist sehr
mühsam und auch nicht einfach, denn es gibt so viele schlitze und zwischenräume
wo der kaffee dann drinnen klebt, und mit der zeit bildet sich auch schimmel.

100% kann man gar nicht alles reinigen wenn mal der kaffee dazwischen fällt.


schöne grüße
gabriele

Hari Seldon

Sonntag, 27. Juli 2008, 19:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Überprüf doch mal, ob sich der Schlitten gelockert hat (dort wo die Brüheinheit drin einsetzt) und/oder, ob die Brüheinheit sehr schwergängig ist (von oben mal das Sieb runterdrücken) und ggf. wieder einfetten...

horsti   

Sonntag, 14. September 2008, 16:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2755

Mitglied seit: 14.09.2008

Hallo Leute!
Habe bei meiner delongi Maschine dasselbe Problem wie Gabriela,
aber nun eine blöde Frage:
Wo sind die Microschalter der Brüheinheit bzw. der Türe?
Danke für Eure Antwort und einen schönen Tag

Horsti

Hari Seldon

Sonntag, 14. September 2008, 18:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

/forums/...wtopic=1796&hl=

horsti   

Dienstag, 16. September 2008, 10:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2755

Mitglied seit: 14.09.2008

Danke für den Hinweis!
Nun funktioniert wieder alles prima.

Horsti