hallo,
die Maschine hat wohl sehr häufig den defekt, dass der spindelantrieb bricht.das ist sehr leicht zu reparieren,indem man:alle losen teile entfernen,brühgruppe GENAU nach anweisung der anleitung rausziehen!! und dann dampfdüse+schalter nach vorn rausziehen. linke blende nach links runter und bedienteil nach oben raus-vorsicht flachbandstecker (und genau richtig wieder einstecken) .
dann gehäuse nach oben abziehen,vorher natürlich bohnenfach abnehmen.
passt auf die microschalter auf,dass die nicht wegfliegen. dann seht ihr von oben die weisse abdeckung von der spindel. wasserschlauch von der abdeckung lösen und die vier schrauben raus, dann vorsichtig die abdeckung gegen den uhrzeigersinn drehen und dabei anheben, wenn es leicht angekeilt ist,könnt ihr sie zu euch rausziehen.
dann seht ihr auf der spindel das billige plastikteil um ein metallbolzen.das schiebt ihr einfach wieder zusammen, guckt ob abgebrochenes plastik rumliegt ,das darf nicht im weg hängen.
dann hab ich einfach einen 4-5 mm breiten und ca 10cm langen metallstreifen genommen der 2-3mm dick war und ihn als "spange" gebogen.
die lange fläche ist 6,4 cm, die hintere höhe ist 9mm,dann nochmal 5mm umbiegen.
der versuch mit ca1mm dicken blech schlug fehl, das hat der auseinander gebogen.
reparaturkosten:ca 5€ und eine stunde arbeit- die brüheinheit solltet ihr richtig reinigen und fetten, dann hält das teil bestimmt ewig.
ach so, beim zusammenbauen könnt ihr die abdeckung nicht ganz fest schrauben weil das blech das jetzt das plastik zusammenhält ne gewisse höhe hat. wenn ihr es festschraubt, dann schleift es an der abdeckung und dann geht irgendwann der motor kaputt. ich hab es nur leicht angezogen-funzt.
und: das blech richtig im 90grad winkel schlagen,da der enschalter auf der abdeckung leicht eher kommt.
mfg
nils AEG CaFamosa CF 220
schließen
Diesen Beitrag teilen: