Erweiterte Suche

Caffeo64 tröpfelt nur noch

Kaffee dauert ewig

markusb99

Dienstag, 16. März 2010, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7585

Mitglied seit: 16.03.2010

Hallo,

meine Melitta, auch schon Austauschgerät, ist jenseits der Garantie. Nun kommt der Kaffee nur noch gaaaaaanz langsam tröpchenweise. Schmeckt dann natürlich sehr bescheiden.
BG is gereinigt, Maschine gereinigt und entkalkt, die Düsen, wo der Kaffee rauskommt habe ich schon mit einem Zahnstocher gesäubert.
Es läuft kein Wasser sonstwo aus der Maschine.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

Danke
Markus

RudiL

Dienstag, 16. März 2010, 20:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo,

wie genau wurde die BG gereinigt? Auch zerlegt? Tippe erstmal auf zugesetztes Brühsieb, andere Möglichkeit wäre dass der Mahlgrad zu fein eingestellt ist (was Ersteres begünstigt). Theoretisch könnte auch die Pumpe zu wenig Druck aufbauen, ist aber eher unwahrscheinlich.

Gruß
Rudi

markusb99

Mittwoch, 17. März 2010, 12:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7585

Mitglied seit: 16.03.2010

Danke Rudi.
Muss nun erstmal gucken, wo das Brühsieb sitzt. Die Brüheinheit wurde nie auseinandergenommen, sondern immer nur unter fliessendem Wasser abgespült.
Druck wird, glaube ich zumindest, aufgebaut.
Heute morgen habe ich es noch einmal versucht und da war das Verhalten noch etwas anders. Der Versuch der Maschine die Leitungen durchzuspülen endete immer damit, dass die 'Wasser leer' Anzeige leuchtete. Habe dann ca 20 mal immer wieder auf den Startknopf gedrückt um durch den Spülvorgang zu kommen und habe dann aufgegeben. Irgendwas ist wohl verstopft. Hoffe noch auf weiter Tipps bevor ich die Maschine öffne. Habe als Grobmotoriker etwas Bammel davor ;-)

Markus

markusb99

Donnerstag, 18. März 2010, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7585

Mitglied seit: 16.03.2010

Jetzt versteh ich überhaupt nix mehr. Diese Maschine ist verrückt.
Heute morgen wollte ich versuchen den Druck zu überprüfen, und wollte dazu mal sehen, ob Wasser aus dem Aufschäumer herauskommt. Also habe ich die Maschine angemacht, bin nach ca. 20 mal Start-Knopf drücken durch den Spülprozess gekommen (immer ging die 'Wasser-leer' Anzeige an). Dann konnte ich endlich den Knopf links an der Seite drehen, um Wasser aus dem Aufschäumer zu zapfen. Da kam nichts raus. Stattdessen lief das Wasser in den Kaffeesatzbehälter und unten aus der Maschine. Super, also doch irgendwas undicht. Maschine wieder aus, und siehe da, sie spült ganz normal durch. Wasser kommt vorne ganz normal durch. Maschine wieder an, sie spült ganz normal durch und macht mir in normalem Tempo einen ganz normalen, leckeren Kaffee.
Häh???
Gut, den Aufschäumer kann ich nicht benutzen, der lässt Wasser in den Kaffeesatzbehälter laufen, aber ich nutz den sowieso nie. Im Moment krieg ich Kaffee. Super. Aber wahrscheinlich ist doch irgendwas kaputt, und die Chance nächste Woche wieder ohne Kaffee dazustehen ist doch bestimmt gross, oder?
Kann jemand mit dieser Beschreibung etwas anfangen und weiss was kaputt ist? Soll ich mich ans Öffnen wagen oder erstmal abwarten?
Bin für jeden Tipp dankbar
Danke
Markus

RudiL

Donnerstag, 18. März 2010, 19:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Da scheint irgendwo am Ausgang des DLH eine Verstopfung (Kalk) vorzuliegen die jetzt etwas weiter in Richtung Dampventil "gewandert" ist. Eventuell mal Zitronensäurelösung mit kleinen Pausen durch das Dampfrohr jagen (hartnäckig bleiben wenn zunächst nix kommt).

Die "Wasser leer"-Anzeige rührt übrigens daher dass der Durchflussmesser keinen Solchen feststellt - und die Maschine denkt es wäre kein Wasser mehr drin.