Erweiterte Suche

Filter und Entkalkeranzeige

Julia   

Freitag, 26. September 2008, 23:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 2812

Mitglied seit: 26.09.2008

Hallo

bin neu hier. Habe mir heute eine Jura Impressa S9 avantgarde gekauft.
Jetzt bin ich etwas verunsichert. Ist das so ,wenn ein Wasserfilter eingesetzt wird das die Maschine dann nicht mehr Automatisch "Gerät entkalken anzeigt"?
Weil wir sehr hartes Wasser haben 3-4. Was ist wenn ich in der Maschine Filter "nein" programiere und den Filter alle zwei Monate wechsle? Kaffee ca. 10 Tassen am Tag. Bin totaler Neuling ist mein erster Kaffeautomat bin für jede Antwort sehr dankbar.

Gruß Julia

Helmut Boe

Samstag, 27. September 2008, 06:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo Julia,

grundsätzlich ist es so, dass, wenn Filter auf ja gestellt ist, keine Aufforderung zum Entkalken mehr erscheint. Da die Filter das Wasser aber nur auf ca. 8°dH (Härtebereich 1-2) entkalken, kommt immer noch soviel Müll in die Maschine, dass sie spätestens nach 2,5 Jahren den Betrieb einstellt (so war es bei meiner S9), weil Teile der Maschine durch Kalk zusitzen.

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:

Filter aus der Maschine, Filter im Menü deaktivieren, Härtebereich 4 (vorsichtshalber) einstellen und nach Aufforderung entkalken

oder

Filter aktiv lassen und regelmäßig wechseln sowie 2 - 3mal im Jahr den Filter herausnehmen (wichtig, sonst versauen die durch den Entkalker gelösten Partikel aus dem Filter die Maschine und der Kaffee schmeckt überhaupt nicht mehr!) und die Maschine entkalken.

Welche Variante Du wählst, hängt von Deinem Geldbeutel (Filter) und Deinen Geschmacksnerven (schmeckt der Kaffee mit dem kalkhaltigen Wasser?) ab.

Gruß

Helmut

Julia   

Samstag, 27. September 2008, 09:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 2812

Mitglied seit: 26.09.2008

Danke für deine Ratschläge ich werde es ausprobieren wie der Kaffee am besten schmeckt.
Habe vom Händler 2 Kaffeesorten gratis dazu bekommen schmecken aber nicht, jetzt bin ich auf der suche nachen einem Kaffee trinke seit mindestens 20 Jahren Tchibo "Milde Natur". Welche Bohnen für VA kommen dem am nächsten?
Vielen Dank.

Gruß Julia

Helmut Boe

Samstag, 27. September 2008, 10:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,

hatten wir bis 2002 auch, versuche mal Mexico Maya Hochland Arabica(biol. Anbau) von mohrbacher.de

Helmut

Guest_Julia

Sonntag, 28. September 2008, 09:41 Uhr

Unregistered

Vielen Dank

Ich werde es ausprobieren.

Gruß Julia