Erweiterte Suche

Brauche dringend Hilfe bei meiner Medion!

Fehleranzeige!

Opa Kaffeetrinker

Samstag, 01. November 2008, 16:50 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen, über Ebay, eine Medion zugelegt!
Zuerst hatte ich immer, nach dem ersten Kaffee, die Fehlermeldungen für Wasse und Trester! Dann habe ich die Maschine erstmal komplett gereinigt und entkalkt, was nichts brachte! Dann habe ich den Schwimmer gedreht, und siehe da, die erste Fehlermeldung war weg! Nur den zweiten Fehler, die Tresteranzeige, bekomme ich einfach nicht weg!
Ich habe keinen Vergleich, wie es in dem Raum, wo der Tresterbehälter sitzt aussehen muss, denn ein Sensor oder Fühler ist nicht zu sehen, lediglich ein komisches Teil an der linken Innenwand, was aber nicht mit dem Behälter in Verbindung zu bringen ist! Am Tresterbehälter ist allerdings hinten links eine Aussparung, aber vofür??
Es sieht auch nicht danach aus, das etwas fehlen bzw. abgebrochen sein könnte!

Es nervt nur langsam, wenn man nach jeder Tasse die Maschine neu starten muss, da ja nach dem ersten Durchlauf sofort die Fehlermeldung erscheint, was einen zweiten Durchlauf unmöglich macht!

Lasst mich nicht, vor lauter Frust zum Teetrinker werden unsure.gif

Opa Kaffeetrinker

Mittwoch, 05. November 2008, 20:07 Uhr

Unregistered

Das kann doch nicht sein, das niemand etwas weiss?
Es muss doch jemanden geben, der die gleiche Maschine stehen hat, und der mal einen kurzen Blick hinter den Tresterbehälter macht, und mir sagen kann, was dort bei ihm zu sehen ist, ausser natürlich Pulverreste, die sehe ich bei mir auch wink.gif

Gregorthom

Donnerstag, 06. November 2008, 09:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich kann Dir nur eins beantworten:
Kein auf dem Markt befindlicher VA hat für den Tresterbehälter einen Sensor. Die VAs zählen alle ganz dumm die Anzahl der Bezüge und geben die Meldung "Bitte leeren" dann aus, wenn eine bestimmte Bezugzahl erreicht ist. Entnimmt man nun den Behälter, "erkennt" die Maschine das über einen Mikroschalter und setzt den Zähler wieder zurück.

Evtl. ist dieser Mikroschalter defekt oder nur ein Kabel lose.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Opa Kaffeetrinker

Donnerstag, 06. November 2008, 15:46 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort, das hilft mir echt weiter, und zeigt meine 0 Ahnung.
Weiss den jemand wo dieser Microschalter bei dem sitzt, was ich abbauen muss, um es zu finden.

telegerd

Sonntag, 09. November 2008, 18:22 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2760

Mitglied seit: 15.09.2008

Leider kenn ich die Maschine auch nicht, aber irgendwo muss ein Schalter sitzen, der von der Schublade betätigt wird.
Such mal den Raum unten genau ab, vielleicht ist es auch ein Reed- Kontakt, dann muss an der Schublade ein Magnet sitzen, oder es ist eine Lichtschranke, die vielleicht nur verschmutzt ist.

Gruss, Gerd



--------------------
Jura Z5- was sonst?

Opa Kaffeetrinker

Montag, 10. November 2008, 23:22 Uhr

Unregistered

Eine Lichtschranke ist genauso wenig wie ein Magnet vorhanden.
An der linken Seite im Raum für den Tresterraum ist so etwas wie ein Schalter. Ihn kann man reindrücken, kommt aber wieder raus. Nur er ist direkt an der Wand, und er ist nicht mit dem Tresterbehälter in Verbindung zu bringen.