QUOTE (Smilz @ Mittwoch, 24.Juni 2009, 10:38 Uhr) |
Kam dann auf Delonghi.
-> Stifftung Warentest gelesen:
Alle Esam Geräte haben wegen der intern verbauten Teile Blei und Nickel im Brühwasser und der Milch.
Sind also giftig ! |
Da hast Du leider etwas über den Haufen geschmissen. Die hohe Schadstoffbelastung war auf die Kapselgeräte von DeLonghi (Latissima) bezogen. Der einzige VA von DL im Test hat bei der Schadstoffemssung mit "sehr gut (1,3)" abgeschnitten, zumal Blei nur bei Automatenstählen zugesetzt wird, in den DL-Thermoblocken sind aber Edelstahlrohre (kein Automatenstahl) eingegossen.
Es gibt von DL auch Messungen und eine Pressemitteilung, dass die VAs bedenkenlos eingesetzt werden können.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: