Erweiterte Suche

Espresso aus normalen Kaffeebohnen?

danisahne

Donnerstag, 12. Februar 2009, 23:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 3807

Mitglied seit: 10.02.2009

Hallo,

ich habe folgendes von einer Bekannten gehört:
Man muss nicht unbedingt Espressobohnen kaufen. Man kann auch den Mahlgrad des VA grober einstellen und einfach weniger Wasser drüber laufen lassen. Dann kommt es einem Espresso gleich.

Ist da etwas dran?

LG Dani

Gregorthom

Donnerstag, 12. Februar 2009, 23:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nein. Für einen richtigen Espresso sollte man auch Espressobohnen benutzen. Bohnen für Kaffee oder Kaffee Creme sind ganz anders geröstet.

Man kann aber umgekehrt aus Espressobohnen auch einen gut schmeckenden Kaffee machen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wadriller

Freitag, 13. Februar 2009, 10:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also zumindest beim VA sehe ich hier keinen "großen" Unterschied.
Hab aus den Sorten von Bühler (Schümli und Allgäu Klassik) schon meiner Meinung nach leckere (wie immer Geschmackssache) Espressi gemacht.

Beim ST kann das denke ich anders sein. Aber beim VA ??



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Gregorthom

Montag, 16. Februar 2009, 13:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Sicherlich gibt es auch beim VA Unterschiede. Ich habe mit meinen 3 VA knappe 60 Sorten Kaffee ausprobiert und Espressoröstungen lieferten in jedem Fall den besseren Espresso. Schümli- oder Creme-Röstungen haben dagegen nur ubneefriedigende Espressoergebnisse geliefert, einzige im Cappuccino war der Unterschied nicht so groß, das liegt aber an der Milch, dessen Geschmack viele KAffeearomen überlagert.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T