Erweiterte Suche

ENA5, C5 oder J5?

Stromberg1972

Montag, 21. April 2008, 16:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 2207

Mitglied seit: 21.04.2008

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit der Jura ENA5 gemacht? Wenn ja welche? Worin unterscheidet sie sich von der C5 oder J5, außer vom Preis natürlich? Vielleicht kann mir jemand bei der Kaufentscheidung helfen! Maschine ist für den privaten Hausgebrauch mit drei Kaffeetrinkern (Espresso, Latte, Milchkaffee)!!!

Hisholy

Montag, 21. April 2008, 16:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Bei den Anforderungen Latte, Cappu und Milchkaffee würde ich die J5 (oder besser noch Z5) bevorzugen. Bei der Maschine ist die Prozedur des Milchaufschäumens deutlich einfacher.

demir

Dienstag, 24. Juni 2008, 23:14 Uhr

Unregistered

Jura ENA5 ...machen sich die Tassen durch vibration selbständig

silviof

Montag, 07. Juli 2008, 14:01 Uhr

Unregistered

Moin Moin,

habe seit einer Woche ne ENA 5, irgendwie haut das mit der Easy Aufschäumdüse nicht hin, hat jemand ein paar Tipps, die Milch läuft da immer nur durch und es schäumt ein bissl.....

Danke für die Tipps

Gostenhof

Montag, 07. Juli 2008, 14:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2401

Mitglied seit: 28.06.2008

Was für Milch verwendest Du denn? Zum Aufschäumen musst Du H-Milch verwenden

Guest

Mittwoch, 09. Juli 2008, 10:16 Uhr

Unregistered

Habe H-Milch erst 1,5 dann 3,5 wenn ich die unteren Düse hin und her (was ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist, oder doch) bewege geht es, muss die kalt oder warm sein?

docjensenHH

Donnerstag, 10. Juli 2008, 17:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2456

Mitglied seit: 10.07.2008

Danke fuer deinen Beitrag, denn wir stehen vor exakt der selben Entscheidung. Jura soll es sein, aber welche der 3 Kandidaten...

Wir werden nun demnaechst die J5 bestellen, wissen nur noch nicht wo. Habt Ihr euch inzwischen schon fest gelegt

und wie sieht es mit der F5 oder F9 als alternative aus..

Hisholy

Donnerstag, 10. Juli 2008, 18:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Es gibt einen neuen Kandidaten im Programm, hat One-touch-Funktion für Cappu, Latte etc.: C9 One touch!

docjensenHH

Donnerstag, 10. Juli 2008, 19:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2456

Mitglied seit: 10.07.2008

Stimmt, die C9... habe ich mir eben gerade angesehen. Super Funktionen, aber leider vom Design überhaupt nicht ansprechend, in meinen Augen.

scapin

Donnerstag, 25. September 2008, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 2795

Mitglied seit: 23.09.2008

Hallo,

habe seit 5 Stunden die ENA5 und bin bisher supi zufrieden. Milchaufschäumen mit Jura Easy-Auto-Cappuccino Düse funtioniert genial (3,8% Bio-Vollmilch), Cappuccino und Latte Macchiato ebenso genial, Espresso noch nicht probiert, aber der wird bei mir eh nicht so oft getrunken. biggrin.gif

scapin