Hallo Tobi,
die Maschine hat keinerlei Sensorik für den Füllstand des Tresterbehälters. Fast immer liegt ein "Bedienfehler" vor. Die Maschine arbeitet mit einem Zählwerk. Nach 12 oder 15 Bezügen meldet die Maschine dass der Behälter voll ist. Zieht man nun die Schublade, "merkt" die Elektronik dies durch den Schubladenkontakt und geht von einer Leerung aus, setzt also der Zähler wieder zurück.
Wenn nun jemand die Schublade zieht, um z.B. mal nach dem Füllstand zu sehen, geht die Elektronik auch dann von einer Leerung aus. Resultat ist natürlich dass der Zähler trotz halb vollem Behälter wieder auf null gesetzt wird --> Überfüllung - Sauerei...
schließen
Diesen Beitrag teilen: