Erweiterte Suche

Wassertank Wasseranzeige zu empfindlich?

Der Volker

Donnerstag, 13. November 2008, 20:39 Uhr

Unregistered

Hallo
Ich habe eine ESAM 4300 wo mir einfach zu schnell die Wassernachfüllanzeige ausgelöst wird weil der Wassertank nicht richtig drin sitzt .

Wen ich den vollen Wassertank wieder eingesetzt habe braucht man nur mal doller an die Maschine kommen und schon leuchtet die Lampe wieder

Man kann den Wassertank nicht mal 0.5mm nach vorne ziehen und schon Leuchtet die
Nachfülllampe ist das bei euch auch so Empfindlich ??

Das ist echt Lästig


der Volker

Andy.Bauer

Donnerstag, 13. November 2008, 21:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Kann es sein das der Schwimmer in deinem Tank fest sitzt? Und zwar ungefähr an der "Wassertank leer" Stelle? Prüf das doch mal. Ist so ein schwarzes Plastikteil in einer Führung.



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

Der Volker

Donnerstag, 13. November 2008, 22:30 Uhr

Unregistered

Der Schwimmer ist frei beweglich

Wie empfindlich ist den dein voller Wassertank wenn du den 1mm nach vorne ziehst
geht da sofort die wassernachfülllampe an ?

Der Volker

Andy.Bauer

Donnerstag, 13. November 2008, 22:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Hi,

kann ich jetzt nicht prüfen da die Maschine auf der Arbeit steht, allerdings hab ich nicht in Erinnerung jemals Probleme damit gehabt zu haben. Möglicherweise ist ja das Gegenstück zum Schwimmer, der Abnehmer, defekt oder hat sich irgendwie gelöst. Hast Du noch Garantie, wenn ja dann nimm die in Anspruch, falls nicht schau halt mal rein!?

Versuchs vielleicht auch mal hier, da tummeln sich mind. 3 DeLonghi Vollprofis.

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

Hari Seldon

Freitag, 14. November 2008, 07:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Der´Schwimmer "betätigt" einen Reed-Kontakt, ergo Magnetschalter, der relativ schmal ist, also kann eine Veränderung der Position tatsächlich schon reichen...

hannesrd

Freitag, 14. November 2008, 09:07 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,


ich hab bei einer Maschine von mir festgestellt das Wasser welches ja immer ein wenig wenn der Tank rausgezogen wird herausrinnt und sich dann dort sammelt die Überprüfung beeinflusst, bei meiner EAM 2500 meldet er öfter mal kein Wasser nachdem ich den Tank wieder eingesetzt habe, dann muss ich nur das Wasser das sich im Gehäuse gesammelt hat wegwischen und dann funktionierts wieder.

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Der Volker

Sonntag, 16. November 2008, 13:05 Uhr

Unregistered

Hallo an den Wasser liegt es nicht das ist ja unten und der Fühler ist seitlich wo
kein Wasser hinkommt.

Bei den Leuten die kein Problem mit der Empfindlichkeit haben -
könnt ihr den Tank 1mm nach vorne ziehen ohne das gleich die Wasserlampe an zu leuchten fängt ?

Ich habe ja noch Garantie (1 Monat alt) aber ich brauche ja nichts durch die Gegend schicken wenn das normal sein sollte

Der Volker