Erweiterte Suche

Melitta Caffeo Barista TS

Brühgruppe lässt sich nicht einsetzen

Gast_Gabriella   

Mittwoch, 13. September 2023, 11:31 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Kaffeejunkie @ Samstag, 27. Mai 2017, 11:35 Uhr)
Hi an euch, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...

... ich habe meine Kaffeemaschine Melitta Coffee Barista TS gereinigt und dazu die Brühgruppe herausgenommen wie immer. Jetzt lässt sie sich aber nicht mehr einsetzen. Sie geht nicht mehr ganz rein und lässt sich dadurch auch nicht mehr verriegeln. Deshalb zeigt die Maschine dann ständig den Fehler "Brühgruppe fehlt" an.

Der Antrieb scheint in der richtigen Position zu sein, habe ihn mittels EIN/AUS-Taste und MY CoffeeTaste initialisiert. Auch an der Brühgruppe selbst scheint alles an der richtigen Stelle zu sein. Die Maschine ist gerade mal 3 Jahre alt. Ich bin mit meinem Latein am Ende - wisst ihr vielleicht ne Lösung?

Danke im voraus! smile.gif

Bei mir hat s funktioniert!!happy!!! biggrin.gif
Melitta Cafeo CI ... 3 tage lies sich die brühgruppe nach reinigung nicht einsetzen...

GAST-Hendrik

Mittwoch, 17. April 2024, 15:59 Uhr

Unregistered

Brüheinheit endlich wieder drin - aber es knackt höllisch laut wenn ich nen Kaffee mache oder beim ein-ausschalten ....

WO fehlt denn jetzt noch ein Tröpfchen Öl? huh.gif

Gast_Roman

Dienstag, 05. November 2024, 14:50 Uhr

Unregistered

Das Problem mit der Brühgruppe, die sich nicht mehr einsetzen ließ, hatte ich ebenfalls, Grund war, dass die Antriebsführung der Brühgruppe nicht mit der entsprechenden Führung des Kaffeeautomaten übereinstimmte, mein Fehler, da ich die Brühgruppe entnommen hatte ohne die Maschine auszuschalten.Um die beiden Antriebswellen also wieder in Position zu bringen, habe ich es mit besagter Tastenkombination versucht, was soll ich sagen, da tat sich nix.
Wenn man sich das Gegenstück zu Brühgruppe ansieht, stellt man fest, dass sich oben rechts eine „Nase“ befindet , die auf der Gegenseite eine entsprechende Aufnahme hat, dort befindet sich ein Schalter, welcher beim einsetzen der Brühgruppe betätigt wird, also habe ich die Maschine eingeschaltet und besagten Schalter mittels holzstäbchen gedrückt gehalten, worauf sich der Antrieb in Bewegung setzte bis zur richtigen Position, danach ließ sich die brühgruppe wieder ohne Probleme einsetzten.

Gast_Filiz

Montag, 06. Januar 2025, 22:00 Uhr

Unregistered

hallo,

Ganz wichtig ist man muss die Maschine eingeschaltet haben wenn man die Brüheinheit wieder einsetzen will. ich habe es vergeblich Male probiert und sogar erneut auf Grund Einstellung gesetzt, obwohl die Einstellung richtig war. Dabei hätte ich nur die Maschine nicht eingeschalten. Nach dem Einschalten ließ sich der Hebel einfach nach rechts schieben und sofort lief die Maschine an.

 12Seite 3