Erweiterte Suche

Wärmeplatte abschalten ESAM 3600

Steve

Dienstag, 05. August 2008, 22:14 Uhr

Unregistered

Kann man die Wärmeplatte abschalten?
Bzw macht das überhaupt sinn?
Wird die durch irgendwelche Abwäre oder direkt beheizt?
Danke für die Antworten

Cappucinos Insgesamt seid besitz ca 7000

Hari Seldon

Dienstag, 05. August 2008, 22:24 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

die Heizplatte nutzt lediglich die Abwärme des darunterliegenden Generators. Null Extra-Stzromverbrauch, null Abschaltmöglichkeit...

Steve

Mittwoch, 06. August 2008, 04:09 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort biggrin.gif

Guest_uwe

Mittwoch, 24. September 2008, 21:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

Aber die Abwärme wird doch auch elektrisch erzeugt. Würde nicht eine Wärmedämmung Sinn machen?

Oder doch das Gerät statt im Standby laufen zu lassen abschalten? Bzw. die Abschaltfunktion auf deutlich kürzere Zeiten einstellen?

Grüße

Uwe

Hari Seldon

Mittwoch, 24. September 2008, 22:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

grundsätzlich ist die Verwendung von vorgewärmten Tassen sehr zu empfehlen (macht wahrscheinlich (fast) jeder Italiener so,

ferner verbrauchen die De´Longhis im "Ruhezustand" gerade mal 4 - 6 Watt...

Das ständige Ein-und Ausschalten verbraucht da deutlich mehr Strom...