Erweiterte Suche

XP7240 - Kaffeemenge

mr. mg

Donnerstag, 18. September 2008, 14:26 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich habe vielleicht eine etwas komische Frage, wäre aber mal an den Erfahrungen anderer interessiert.

Meine 7240 war zur Reparatur eingeschickt.
Bei der Ersatzmaschine ist mir dann aufgefallen, dass Sie beim normalen Kaffee nur relativ wenige Bohnen mahlt. Entsprechend klein war dann auch der Auswurf.
Darauf hin habe ich bei der Hotline angerufen und mitgeteilt, dass sie dies bei meiner auch überprüfen sollten.

Nun ist meine Maschine wieder zurück und ich habe gleich den Kaffee getestet. Ergebnis: Der Mahlvorgang bei normalem Kaffee dauert 8 Sekunden. Entsprechend groß ist auch der Auswurf. Bei der Leihmaschine hatte ich die Mahlzeit leider nicht gemessen.

Wie siehts bei anderen Nutzern aus?
Kann ich die Mahlmenge irgend wo einstellen?

Viele Grüße
mr. mg

Werner08

Mittwoch, 24. September 2008, 13:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

hallo,
im bohnenbehälter ist ein rad das kannst du auf 3 positionen verstellen. auf ganz fein und auf grob. hatte es immer auf ganz fein. aber verstelle es nur während des mahlvorgangs

mr. mg

Donnerstag, 25. September 2008, 18:12 Uhr

Unregistered

Hallo werner,

das ist klar, damit reguliere ich aber nur den Mahlgrad, nicht die Mahlmenge!

Gruß
mg

Werner08

Donnerstag, 25. September 2008, 22:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

die mahlmenge kannst du nicht einstellen. jenachdehm welchen kaffee du raus lässt bei starkem kaffe werden mehr bohen gemahlen. die menge ist in der maschine fest einprogramiert.
wie zufrieden bist du eigentlich mit der xp

mr. mg

Freitag, 26. September 2008, 16:33 Uhr

Unregistered

Ja, die ist fest einprogrammiert. Und das ist es, was mich interessiert. Ich habe nämlich das Gefühl, dass dies von Maschine zu Maschine anders ist. Auch ist es bei mir so, dass es von der Länge des Mahlvorganges keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Sorten gibt...

Ich bin mit der Maschine eigentlich sehr zufrieden. Sie war jetzt einmal bei Krups, da sich bei mir der Mahlgrad beim mahlen immer von selbst verstellt hat. Ansonsten habe ich bisher keine Probleme mit dem Gerät.

Tageszulassung

Freitag, 26. September 2008, 22:11 Uhr

Unregistered

Bei meiner 7220 steht auf dem Mahlwerk folgendes:

9 Sec: 5,6 gr

Wobei die Grammangabe handschriftlich erfolgt. Daraus würde ich jetzt ableiten, das die Maschinen alle unterschiedlich abgestimmt sind.

Werner08

Sonntag, 28. September 2008, 11:24 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

Also ich habe die Krups EA 8025. Bis jetzt läuft alles bestens. Und durch dieses thema habe ich mal gemessen wie lange der Mahlvorgang dauert. ( zwischen 6 und 8 Sec). Der Caffee schmeckt immer super.
Mal sehen ob krups mit diesem Modell die XP serie verbessert haben. Wenn die EA Serie wieder so anfällig ist dann Mahlzeit.

Tageszulassung

Sonntag, 28. September 2008, 19:54 Uhr

Unregistered

Schraub doch mal den Deckel ab und schau ob dort auch so eine dämliche Feder vorhanden ist ... biggrin.gif

user posted image

Übrigens sah es so erst nach einer intensiven Reinigung aus, jetzt ist wieder überall Kaffeemehl ... mad.gif

Warum da kein Tunnel konstruiert wurde bleibt mir ein Rätsel ....

Viele Grüße

Werner08

Sonntag, 28. September 2008, 21:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

wenn ich die maschiene aufschraube ist dann nicht meine garantie hinfällig?. habe es bei meinem vorgänger (XP7220) versucht, doch dann habe ich es doch gelassen da ich mich nicht so gut auskenne

Tageszulassung

Montag, 29. September 2008, 00:15 Uhr

Unregistered

Achso,

Du hast da noch Garantie drauf. Ne dann lieber zulassen.

Ich habe ja leider keine Rechnung mehr und die Dame von der Hotline konnte oder wollte mir nicht helfen, von wegen Seriennummer müßte doch ein Verkauf (wann) überprüft werden können. Naja dann habe ich sie selbst geöffnet.

Wie reklamiert man eigentlich, das die gesamte Maschine voll mit Kaffeepulver ist ohne sie zu öffnen ?? Mmmmhhh, schwieriges Unterfangen.

Klasse Gerät, nach 420 Bezügen muß ich es nun auflassen und immer nach jedem Kaffe die Rutsche trocken putzen. rolleyes.gif

Werner08

Montag, 29. September 2008, 08:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

kauf doch bei ebay für 60 euro nen reperatur schein. ein bekannter von mir hat das für seine saeco gemacht. top service und sehr günstig.